18.07.2014 Aufrufe

Leadership-Interview-Transkript - Sozialpsychologie - Goethe ...

Leadership-Interview-Transkript - Sozialpsychologie - Goethe ...

Leadership-Interview-Transkript - Sozialpsychologie - Goethe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tarek Al-Wazir: …ja…<br />

Rolf van Dick: … also in der SPD gab es den Führungswechsel fast jährlich und…<br />

Tarek Al-Wazir: …ja, wobei ich dazusagen muss, also, da bin ich bis heute mit einer…<br />

stehe ich mit einer gewissen Bewunderung vor der inhaltlichen Konsequenz von Joschka<br />

Fischer. Der hat nämlich an bestimmten Punkten, völlig egal, ob er der Auffassung war, dass<br />

er da jetzt eine Mehrheit hatte oder nicht, Positionen vertreten, weil er einfach in der Sache<br />

überzeugt war. So und das ist eine Qualität, ja, die versuche ich mir an bestimmten Punkten<br />

auch insofern zu bewahren, dass ich mir nicht überlege… Also, natürlich muss man in der<br />

Politik immer gucken, kann man es durchsetzen, ist es völlig unpopulär, greifen sich die<br />

Leute an den Kopf? Aber, dass ich doch noch versuche über Sachen nachzudenken nach dem<br />

Motto „Was wäre denn eigentlich nötig?“ unabhängig davon, ob das jetzt in der Partei oder in<br />

der Bevölkerung auf den ersten Schritt populär ist. Also ein, wenn ich ein Beispiel geben darf:<br />

Das ist jetzt keine Führung im Sinne von Personalführung, sondern das ist eine Führung im<br />

Sinne von Vordenken. Im Sommer 95 habe ich, so wie alle anderen auch, nach drei Jahren<br />

Blicken auf den Bosnienkrieg, Srebrenica als Menetekel erlebt und habe damals… Ich war<br />

glaube ich in den Sommerferien in Griechenland und habe mir den Spiegel gekauft und da<br />

war sozusagen die Schilderung dessen, was da passiert ist und ich weiß noch, dass ich da<br />

wochenlang in diesem Urlaub mit Leuten diskutiert habe wie lange kann man da zugucken,<br />

was muss man tun, sozusagen wo ist die Grenze, wo sind die Grenzen des Pazifismus? Ich<br />

meine 95 war ja sozusagen eine völlig andere Zeit in der… im Gefühl dieses Landes und ich<br />

weiß noch wie absolut erleichtert ich war, als Joschka Fischer als<br />

Bundestagsfraktionsvorsitzender damals gesagt hat „Liebe Leute, es tut mir leid,<br />

Parteitagsbeschluss hin oder her, an diesem Punkt, hier stehe ich und kann nicht anders, wir<br />

müssen über die Frage militärischer Interventionen reden.“.<br />

Rolf van Dick: Dafür ist er ja dann innerhalb der Grünen viel geschimpft worden.<br />

Tarek Al-Wazir: Wir haben gekämpft. Der Parteitag war in Bremen und ich glaube wir<br />

hatten so ein Drittel hinter uns.<br />

Rolf van Dick: Aber…<br />

Tarek Al-Wazir: …langfristig hat es uns die Existenz gerettet. Weil wenn wir nicht 95 diese<br />

Debatte angefangen hätten, dann hätten wir sozusagen den Kosovokrieg nicht überlebt. Als<br />

Partei.<br />

Rolf van Dick: Jetzt komme ich… ich springe mal zu der eigentlich letzten Frage, der Frage<br />

nach Werten in der Gesellschaft und die Wichtigkeit. Ist das nicht genau so ein Thema, wo<br />

die Grünen einen ihrer fundamentalen Werte ausgetauscht haben? Oder ich will nicht sagen<br />

ausgetauscht haben, aber zumindest infrage gestellt haben, diskutiert haben?<br />

Tarek Al-Wazir: Ja, klar. Also, natürlich, das hat etwas… wobei zur Schwierigkeit zu der<br />

Welt, wie sie heute ist, gehört ja, dass sich Werte auch widersprechen können. Also, der Wert<br />

der Gewaltfreiheit auf der einen Seite und der Wert des Rechts auf Leben, der Wert des<br />

Rechts auf Freiheit und der Wert des Rechts auf… So, ich meine das war ja vergleichsweise<br />

einfach in den Achtzigerjahren zu sagen „Ich bin gegen Krieg, weil Krieg bedeutet die<br />

Auslöschung der Menschheit“, so, weil der Atomkrieg wäre das Ende. In der Sekunde, wo Sie<br />

in einem Bürgerkrieg mit Vertreibungen und Hinrichtungen und Massenmorden eine<br />

Situation haben, dass die eine Gruppe viele Waffen hat und die andere keine ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!