15.11.2012 Aufrufe

Wolfgang Prabel Neue Menschen braucht das ... - Klassik & Romantik

Wolfgang Prabel Neue Menschen braucht das ... - Klassik & Romantik

Wolfgang Prabel Neue Menschen braucht das ... - Klassik & Romantik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quellen:<br />

Sebastian Haffner: Von Bismarck zu Hitler, Knaur, München 1987<br />

Hans Mommsen: Aufstieg und Untergang der Republik von Weimar, Propyläen, München 2001<br />

Joachim Fest: Hitler, eine Biographie, Ullstein 2003<br />

Bismarck: Gedanken und Erinnerungen, J.G. Cottaische Buchhandlung Nachf., Stuttgart 1919<br />

Achim Preiss: Abschied von der Kunst des 20.Jahrhunderts, VDG 1999<br />

Eric J. Hobsbawm: Das imperiale Zeitalter 1875 – 1914 Fischer Taschenbuch Verlag Ffm 2004<br />

Sergiusz Michalski: <strong>Neue</strong> Sachlichkeit, Taschen, Köln, 2003<br />

Aufstieg und Fall der Moderne, Hatje Cantz Verlag 1999<br />

Cathrin Klingsöhr-Leroy: Surrealismus, Taschen, Köln<br />

Norbert Wolf: Expressionismus, Taschen, Köln<br />

Magdalena Droste: Bauhaus, Taschen, Köln<br />

Peter Gay, Die Republik der Außenseiter, Fischer, Ffm.<br />

Hans Feske, Deutsche Parteiengeschichte, Schöningh, Paderborn 1994<br />

August Bebel: Die Frau und der Sozialismus, JHW Dietz Nachf. Berlin, 55. Aufl. 1946<br />

Heinrich Mann: Der Untertan, Reclam, Leipzig 1978<br />

Hermann Oncken. Das Deutsche Reich und die Vorgeschichte des Weltkriegs, Zweiter Band, Joh. Ambrosius<br />

Barth 1933<br />

Max Weber: Religionssoziologie I.<br />

Friedrich Naumann: Die Kunst im Zeitalter der Maschine, Buchverlag der Hilfe, Berlin 1908<br />

Manfred Nussbaum: Wirtschaft und Staat in Deutschland während der Zeit der Weimarer Republik, Akademie-<br />

Verlag, Berlin 1978<br />

Stanley Payne: Geschichte des Faschismus, Propyläen 2001<br />

Walter Rathenau: Deutschlands Rohstoffversorgung, Berlin 1916<br />

Ernst Jünger: Feuer und Blut, Berlin 1929<br />

Hans Mottek, Walter Becker, Alfred Schröter: Wirtschaftsgeschichte Deutschlands, Ein Grundriß, Band III, 3.<br />

Auflage, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1977<br />

Josef Kulischer: Allgemeine Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit, Rütten & Loening, Berlin<br />

1954<br />

Heinrich Wolf: Angewandte Geschichte, Theodor Welcher, Leipzig 1919<br />

Hans Ulrich Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte 1914-1949 C.H. Beck, München 2003<br />

Gerd Koenen: Der Russland-Komplex, Die Deutschen und der Osten 1900-1945, C.H.Beck 2005<br />

Bengt Algot Sörensen: Geschichte der deutschen Literatur 2, Verlag C.H. Beck, 1997<br />

Prosper Lissagaray: Geschichte der Kommune von 1871, Rütten & Loening, Berlin 1956<br />

Karl Marx: Der Bürgerkrieg in Frankreich, Marx Engels Werke Bd. 17, Dietz Verlag Berlin, 1976<br />

Karl Marx Friedrich Engels: Die deutsche Ideologie, MEW Bd. 3 Dietz Verlag Berlin<br />

Karl Marx: Das Kapital, MEW Dietz Verlag Berlin<br />

357

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!