13.07.2015 Aufrufe

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

136 KAPITEL 3. MEHRSTOFFSYSTEMEeinnimmt. Ein solcher Vorgang, wie er in Abbildung 3.43(a)–(c) dargestellt ist, beinhaltet soviele kurzzeitig eingenommene Zwischenzustände (sogenannte ”transiente Zustände“), dasser de facto nicht auftritt.Abbildung 3.43: Elementarschritte zum Austausch zweier Teilchen in einem idealen, einatomigenFestkörper(a) Anfangszustand(b) Transienter Zustand(c) EndzustandEin wesentlich offensichtlicherer Platzwechselvorgang ist in Abbildung 3.44 dargestellt.Abbildung 3.44: Elementarer Diffusionsschritt in einem idealen einatomigen Festkörper miteiner Leerstelle(a) Anfangszustand(b) EndzustandHier wird davon ausgegangen, dass der Kristall zwar immer noch eine Atomsorte, aberauch Punktdefekte in Form von Fehlstellen enthält. In diesem Fall kann ein einzelnes Atomsich wesentlich leichter von seiner Gleichgewichtsposition entfernen und den Platz der Fehlstelleeinnehmen. Die Fehlstelle ist in die entgegengesetzte Richtung gewandert. Aus demqualitativen Vergleich der in Abbildung 3.43 und 3.44 dargestellten Elementarschritte kannman eine sehr wichtige Tatsache ableiten: Materialtransport durch Diffusion wird in einem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!