13.07.2015 Aufrufe

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

254 KAPITEL 4. MAKROSKOPISCHE EIGENSCHAFTEN• Transformatorenblech.Bei den Dynamoblechen werden je nach <strong>Si</strong>-Gehalt sowie Art der Verformung undWärmebehandlung beim Hersteller im Wesentlichen folgende Qualitäten unterschieden:Warmgewalztes oder kaltgewalztes, siliziertes oder unsiliziertes Blech, schlussgeglühtesoder nicht schlussgeglühtes Blech, usw. Die notwendige nachträgliche Glühbehandlung dernicht silizierten, nicht schlussgeglühten Güten zur Erzielung optimaler magnetischer Eigenschaftensoll in einer entkohlenden Atmosphäre im Bereich von etwa 800˚C bei definierterAufheiz- bzw. Abkühlgeschwindigkeit erfolgen. Die Bleche werden vorrangig im Dickenbereichvon 0,2 bis 1 mm hergestellt. Die Trafobleche unterscheiden sich von den Dynamoblechendurch eine im Prozess der Herstellung ausgebildete Kristallstruktur. Es lassen sich dreiArten von Texturen (Abb. 4.60) unterscheiden, wobei allein die Bleche mit Goss-Textur industriellim großen Maßstab gefertigt werden. Die Goss-Textur Bleche weisen eine merklicheRichtungsabhängigkeit der magnetischen Eigenschaften auf.Abbildung 4.60: Texturarten bei Elektroblechen. a) Goss-Textur, b) Würfeltextur, c)Würfelflächentextur.Weichmagnetische FerriteFerrimagnetische Werkstoffe mit kleiner Koerzitivfeldstärke, relativ hoher Anfangspermeabilitätund hoher Stabilität (Temperatur, Zeit) setzen kleine Kristallanisotropieenergie,verschwindende Werte der Magnetostriktion und der induzierten Anisotropien sowie einemöglichst hohe Curie-Temperatur voraus. Minimale Kernverluste erfordern einen hohen elektrischenWiderstand des Werkstoffes, minimale induzierte Anisotropien und bei Ferriten mitrelativ hoher Kornleitfähigkeit eine Korngrenzenisolation (Glasphasen mit hohem elektrischenWiderstand). Die stoffliche Grundlage für die weichmagnetischen Ferrite bilden dieSpinelle; für Bauelemente der Höchstfrequenztechnik werden aber auch Granate und hexagonaleFerrite mit Y- bzw. W-Struktur verwendet. Die Werkstoffe werden entsprechend demspezifischen Anwendungsfall in ihrem Eigenschaftsbild optimiert.Hauptanwendungsrichtungen für oxidische weichmagnetische Werkstoffe sind: Induktivitäten,Filterspulen und Übertrager bis l MHz für die Nachrichtentechnik und elektrischeKonsumgüter, Induktivitäten, Filterspulen und Übertrager von l MHz bis 200 MHzfür die Nachrichten- und Messtechnik, Mikrowellenbauelemente für die drahtlose Nachrichtentechnik,Leistungsübertrager für den Frequenzbereich von 10 bis 1000 kHz, Magnetköpfe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!