13.07.2015 Aufrufe

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.7. OBERFLÄCHEN UND GRENZFLÄCHEN 163nur eine Atomlage dick) getrennt sind. Leiterbahnen in integrierten Schaltkreisen sinddünne Metallschichten. Die Grundeinheiten eines RAM-Speichers sind Kondensatorenmit dielektrischen Trennschichten, welche unter Umständen nur einige zehn Nanometerdick sind.• Materialwissenschaften: Die mechanischen Eigenschaften von Festkörpern werden zueinem großen Teil von der Anzahl der inneren Grenzflächen wie z. B. Korngrenzenbeeinflusst. Diese verhindern das Abgleiten von Versetzungen und führen daher zueiner gesteigerten Festigkeit des Materiales. Weiche Einschlüsse in einem Material,welche oft an den Korngrenzen segregiert sind, können wiederum die Rissausbreitunghemmen und dadurch die Bruchfestigkeit erhöhen.Die Benetzbarkeit der Oberfläche eines Materiales durch verschiedene Flüssigkeitenkann durch geeignete Verfahren so weit manipuliert werden, dass entweder totale Unbenetzbarkeitoder vollständige Benetzung erreicht werden kann. Vollständige Unbenetzbarkeitist das Ziel jedes Imprägnationsverfahrens (z. B. Fasern, aber auch Lackoberflächenin der Automobilindustrie), während vollständige Benetzung etwa beim Auftragenvon Klebern erwünscht ist, um einen optimal gleichmäßigen Klebstofffilm zugarantieren.• Tribologie: Werkzeugmaterialien sowie Motor- und Triebwerkskomponenten sind oftmalsextremen mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt. Diese könnendurch das Aufbringen sogenannter tribologischer Schichten (Tribologie: Wissenschaftvon Reibung und Verschleiß) herabgesetzt werden. Zur Anwendung kommen hier z.B. keramische Oberflächen auf Metallwerkzeugen, welche kühlmittelfreies Bohren oderFräsen ermöglichen. Die Keramikoberfläche reduziert die Reibung des Werkzeuges soweit, dass niemals Temperaturen erreicht werden, bei denen das Werkzeugmetall einePhasenumwandlung durchmachen würde.• Katalyse: Metallische Oberflächen können die Aktivierungsenergien für verschiedenechemische Reaktionen herabsetzen bzw. die Bildung von Phasen extrem hoherchemischer Reaktivität erleichtern. Das Anwendungsgebiet von Katalysatoren reichtvon der Automobiltechnik zur chemischen Industrie. Die Wirkungsweise von katalytischenGrenzflächen wird erst heute, z. B. durch die rapide Weiterentwicklung atomarauflösender Sondentechniken, im Detail verstanden.• Medizintechnik: Poröse Materialien mit einem hohen Verhältnis von Oberfläche zuVolumen werden als implantierbare Medikamentendepots verwendet. Die Oberflächekünstlicher Hüftgelenke wird oft dahingehend modifiziert, um einen optimalen Verbunddes Implantates mit dem Oberschenkelknochen zu erreichen. Die Gelenkskugelwiederum kann mit reibungsmindernden Materialien beschichtet werden.Die breite thematische Streuung der obigen Punkte zeigt, dass sowohl im Bereich der Charakterisierungvon Grenzflächen als auch in der Anwendung von Grenzflächenphänomenenimmer noch ein großer Spielraum besteht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!