13.07.2015 Aufrufe

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5. MAGNETISCHE EIGENSCHAFTEN 251Abbildung 4.57: Hystereseschleifen nach dem Stoner-Wohlfahrt-Modell. Kurvenparameter:Winkel zwischen Feld- und Vorzugsrichtung; 1 0˚, 2 10˚, 3 45˚, 4 90˚; 5 Feld- bzw.Polarisationswerte, bei denen der irreversible Sprung einsetzt.Hartmagnetische Werkstoffe weisen hohe Werte der Koerzitivität auf. Nach den Bindungsverhältnissenund der Struktur lassen sich bei den magnetischen Werkstoffen die nachfolgendenGruppen unterscheiden:• metallische kristalline Werkstoffe• metallische amorphe Werkstoffe• oxidische Werkstoffe (Ferrite).Nach ihren Herstellungsverfahren wird neben dem auf schmelzmetallurgischem Weg undanschließender Walz- und Glühbehandlung hergestellten Bandmaterial zwischen Gussmagnetwerkstoffenund <strong>Si</strong>ntermagnetwerkstoffen sowie Pulververbundwerkstoffen differenziert.Die magnetischen Eigenschaften der Werkstoffe werden durch zahlreiche Faktoren beeinflusst.Die chemische Zusammensetzung und die Mikrostruktur, d.h. die geometrische undchemische Nahordnung bestimmen die primären magnetischen Eigenschaften J s und T C . DieArt und Größe der magnetischen Anisotropie sowie die Defektstruktur bestimmen bei gegebenerForm des Magnetkörpers die Domänenstruktur sowei die Magnetisierungsprozesseund damit die Größe von H c , µ, Ummagnetisierungsverluste usw. Während die magnetischeAnisotropie durch die Kristallstruktur, die chemische Nahordnung und die inneren und vonaußen aufgeprägten mechanischen Spannungen gegeben ist, wird die Defektstruktur sehr wesentlichdurch die Reinheit der Ausgangsstoffe (Rolle von Verunreinigungen usw.) und dieverschiedenen technologischen Schritte bei der Herstellung beeinflusst und kann auf diesemWege optimal eingestellt werden. Wesentliche technologische Schritte bei der Herstellungmagnetischer Werkstoffe sind:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!