13.07.2015 Aufrufe

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3. BEUGUNG AN PERIODISCHEN STRUKTUREN 67Der Strukturfaktor für den periodischen Kristall ist dannF (Q) = N ∑ G nδ Q,G n(2.36)mit G n als Basis des reziproken Gitters.Diese Beziehung enthält die bekannte Bragg-Bedingung (Abb. 2.12). Wenn D der Netzebenenabstandist und ϑ der Winkel zwischen k und k ′ , dann ist die Phasendifferenz zwischenden an zwei benachbarten Netzebenen gestreuten Wellen ein Vielfaches von 2π, wenn2D sin ϑ 2 = n · λ (2.37)oderoder2D sin ϑ 2 2πλ= 2π D n (2.38)k − k ′ = G (2.39)Abbildung 2.12: Schematische Darstellung der Bragg-Beugung.Für die Streuung von Röntgenstrahlen sind die Elektronen in einem Festkörper, derenDichte durch eine Funktion ρ(r) beschrieben werden, verantwortlich. Man findet die Amplitudeder Streuwelle in Bornscher Näherung, indem man die Streuwellen, die von den einzelnenPunkten des Streukörpers ausgehen, unter Berücksichtigung ihrer Phasenunterschiedeaufsummiert:∫∫F (Q) = ρ (r)e i(k′ −k)r dV = ρ (r)e iQr dV. (2.40)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!