13.07.2015 Aufrufe

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2. STREUUNG AM EINZELNEN ATOM 65Abbildung 2.11: Röntgenbeugungs- und Neutronenbeugungsaufnahmen von Magnetit beiRaumtemperatur.x-Strahlen und etwa 10 −8 – 10 −7 cm. Da Q 2 = 4k 2 sin 2 (ϑ/2), ist der totale Streuquerschnittumgekehrt proportional zur kinetischen Energie der Elektronen. Aus diesem Grunde benutztman im allgemeinen Elektronstrahlen von 10 eV und mehr zur Strukturuntersuchung, umtief genug in die Materie einzudringen. Dann liegen allerdings die interessanten Reflexe unterkleinen Winkeln. Niedrige Elektronenenergien eignen sich vor allem, um Oberflächen zuuntersuchen.c) NeutronenstreuungFür die meisten Elemente liegt die Streulänge bei der Kernstreuung in der Größenordnung±5×10 −13 cm. Bei reiner Spin-Streuung (im Falle der magnetischen Streuung) liegt F mag (Q)für kleine Q in der Größenordnung 1 (z.B. bei Fe). Wenn Q⊥Q ist, so liegt die charakteristischeLänge bei 5 × 10 −13 cm. <strong>Si</strong>e ist also mit der Kernstreuung vergleichbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!