13.07.2015 Aufrufe

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

Yb Pt Si - Type Yb Pt Si - Type

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5. MAGNETISCHE EIGENSCHAFTEN 255und Speicherbaugruppen für die Informationstechnik, Wandlersysteme für die Ultraschallerzeugungund für die drahtgebundene Nachrichtentechnik. Die wichtigsten Materialien sindMn/Zn Ferrite und Ni/Zn Ferrite.Hartmagnetische Werkstoffe:Die hartmagnetischen metallischen Werkstoffe basieren auf Legierungen der Metalle Eisen,Kobalt und Nickel, sowie den Seltenen-Erd-Metallen. Für die Anwendung oxidischer Dauermagnetesind nur die Werkstoffe auf der Basis BaFe 12 O 19 und SrFe 12 O 19 mit hexagonalerKristallstruktur und einachsiger Kristallanisotropie von Interesse. Abb. 4.61 zeigt die historischeEntwicklung der Hartmagnetwerkstoffe an Hand der Verbesserung des Energiedichteproduktes.Abbildung 4.61: Historische Entwicklung des Energiedichteproduktes der gebräuchlichstenHartmagnete.Im Unterschied zu den weichmagnetischen Materialien sind die hartmagnetischen Materialiendadurch gekennzeichnet, dass nach Abschalten eines hinreichend großen äußerenMagnetfeldes zur Aufmagnetisierung des Magneten die wirksame magnetische Polarisationpraktisch gleich der Sättigungspolarisation ist. Erst das Anlegen eines sehr großen Gegenfeldesbewirkt eine Reduzierung der magnetischen Polarisation. Die wichtigsten magnetischenKenngrößen der hartmagnetischen Werkstoffe sind: Remanenzinduktion Br, Koerzitivfeldstärkeder magnetischen Polarisation J H c bzw. der Induktion B H c , Rechteckförmigkeitder Hystereseschleife, maximales Energieprodukt, hohe magnetische Ordnungstemperatur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!