09.12.2012 Aufrufe

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100<br />

Minos<br />

Grundlagen<br />

Über den Schnitt<strong>da</strong>rstellungen wird die Sichtrichtung beschrieben. So<br />

bedeutet beispielsweise Schnitt A-B, <strong>da</strong>ss die entsprechende Schnittzeichnung<br />

<strong>da</strong>s geschnittene Bauteil entlang der Schnittlinie zeigt, die mit<br />

den Buchstaben A und B bezeichnet ist.<br />

Es werden jedoch nicht alle Bauteile geschnitten <strong>da</strong>rgestellt. Nicht geschnitten<br />

werden beispielsweise<br />

– Schrauben, Muttern und Scheiben,<br />

– Nieten und Bolzen,<br />

– Wellen,<br />

– Kugeln oder Rollen von Wälzlagern,<br />

– Paßfedern und Stifte,<br />

– Zähne von Zahnrädern,<br />

– Rippen oder Stege.<br />

Es ist auch möglich, nur einen Teil des Werkstückes geschnitten zu zeichnen.<br />

Der geschnittene Bereich wird entweder durch eine Mittellinie begrenzt<br />

oder durch eine Freih<strong>and</strong>linie.<br />

Bild 29: Schnitte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!