09.12.2012 Aufrufe

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fluidtechnik<br />

2.5 Zylinder und Motoren<br />

Bild 50: Größenvergleich von Antrieben<br />

Minos<br />

In den Pumpen wird mechanische Energie in Druckenergie umgew<strong>and</strong>elt.<br />

In den hydraulischen Antrieben wird diese Druckenergie wieder in<br />

mechanische Energie zurückverw<strong>and</strong>elt. Die Antriebe, die eine lineare<br />

Bewegung erzeugen, werden Zylinder oder Hydrozylinder genannt. Im<br />

Gegensatz <strong>da</strong>zu werden Motoren für drehende Bewegungen verwendet.<br />

Mit Ventilen erfolgt die Steuerung der Antriebe. Verbunden werden die<br />

Antriebe mit den Pumpen durch Rohrleitungen und Schläuche.<br />

Hydraulische Zylinder werden eingesetzt, wo große Lasten mit entsprechend<br />

großen Kräften bewegt werden müssen. Typische Anwendungen<br />

sind Spannen und Drücken. Oftmals werden in solchen Fällen nur eher<br />

geringe Geschwindigkeiten benötigt. Hydraulikzylinder können aber auch<br />

große Geschwindigkeiten erreichen, wie beispielsweise beim Schließen<br />

des Werkzeugs bei Spritzgußmaschinen.<br />

Hydraulische Antriebe haben eine hohe Leistungsdichte. Sie sind deshalb<br />

wesentlich kleiner als <strong>and</strong>ere Antriebe von vergleichbarer Leistung.<br />

Besonders viel Volumen nehmen elektrische Antriebe ein. Pneumatische<br />

Antriebe liegen zwischen den elektrischen und hydraulischen Antrieben.<br />

Elektromotor (Drehstrom-Asynchronmotor)<br />

Druckluftmotor (Lamellenmotor)<br />

Hydraulikmotor (Zahnradmotor)<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!