09.12.2012 Aufrufe

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektmanagement und Organisation - Textbuch<br />

3.3 Organisationsprojekte<br />

Definition<br />

Wichtig<br />

Organisationsprojekte zählen zu den häufigsten Projekten.<br />

Minos<br />

Organisationsprojekte sind durch ihre Anwendung auf einen<br />

Ablauf innerhalb einer Organisationsstruktur oder<br />

Organisationsstruktur übergreifend mit dem Ziel, Ressourcen<br />

einer Organisationsstruktur für einen bestimmten Zeitraum zur<br />

Erreichung eines bestimmten Zieles zu lenken und zu steuern<br />

gekennzeichnet.<br />

Dabei werden die verwendeten Ressourcen für den Zeitraum der<br />

Projektdurchführung zum Teil der bestehenden Organisationsstruktur<br />

entzogen. Organisationsprojekte haben konkrete Tätigkeiten von<br />

Menschen zum Inhalt. Dabei kann es sich um die Errichtung einer Brücke<br />

ebenso h<strong>and</strong>eln, wie um die Durchführung eines Umzuges einer<br />

Verwaltung von einem Gebäude in ein Anderes. Organisationsprojekte<br />

sind in der Regel gut planbar.<br />

Im Gegensatz zu Forschungs- und Entwicklungsprojekten besteht bei<br />

Organisationsprojekte der Abstimmungsbe<strong>da</strong>rf am Beginn des Projektes.<br />

Bei guter Planung am Projektbeginn (siehe Kapitel 5, „Ein Projekt und<br />

seine Phasen“) reichen wenige Statusbesprechungen während der<br />

Projektlaufzeit aus.<br />

Diese Statusbesprechungen halten lediglich den St<strong>and</strong> der Umsetzung<br />

fest und greifen nur im Notfall in den Projektablauf ein.<br />

Organisationsprojekte sind finanziell meist unkritisch, <strong>da</strong> vor<br />

Projektausführung Angebote und verbindliche Zusagen über die<br />

benötigten Kapazitäten eingeholt werden.<br />

Wichtig ist die Einbindung der Leitungsebenen bei<br />

organisationsstrukturübergreifenden Projekten.<br />

Diese Einbindung kann häufig auftretende Abstimmungsprobleme<br />

verschiedener Institutionen und Bereiche verhindern. Im Projektteam<br />

sollten <strong>da</strong>her immer Personen mit Entscheidungskompetenz aller<br />

Bereiche und Institutionen eingebunden werden, auch wenn diese bei<br />

der operativen Umsetzung des Projektes nicht mitwirken.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!