09.12.2012 Aufrufe

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fluidtechnik<br />

Bild 27: 5/2-Wegeventil (Bild: BoschRexroth)<br />

Minos<br />

Es können aber auch beide 3/2-Wegeventile drucklos geschalten werden.<br />

Der Zylinder ist in diesem Fall frei beweglich. Für manche speziellen<br />

Schaltungen wird dies auch so durchgeführt.<br />

Pneumatische 4/2-Wegeventile sind von ihrer Bauart her häufig Sitzventile.<br />

Wegen ihrer höheren erforderlichen Betätigungskraft werden sie<br />

in der Pneumatik eher selten verwendet.<br />

In der Pneumatik werden doppeltwirkende Zylinder üblicherweise von<br />

5/2-Wegeventilen angesteuert. Diese Ventile sind Schieberventile und<br />

haben zwei Entlüftungsanschlüsse. Bei manchen Wegeventilen kann die<br />

Abluft der beiden Entlüftungsanschlüsse einzeln gedrosselt werden.<br />

Wie <strong>and</strong>ere Wegeventile auch können 5/2-Wegeventile mit einer Feder<br />

zurückgestellt werden. Diese Ventile werden auch als monostabile Wegeventile<br />

bezeichnet. Es gibt aber auch Wegeventile, die in beiden Schaltstellungen<br />

stehen können. Diese bistabilen Wegeventile werden in der<br />

Pneumatik als Impulsventile bezeichnet, <strong>da</strong> ein kurzer Impuls an einem<br />

der beiden Steueranschlüsse zum Umschalten des Ventils ausreicht.<br />

Impulsventile haben keine bestimmte Ruhestellung. Sie bleiben in der<br />

Position, in der sie zuletzt geschalten wurden. Sie werden deshalb auch<br />

als pneumatische Speicher bezeichnet.<br />

14<br />

5 4 1 2 3 12<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!