09.12.2012 Aufrufe

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel<br />

Grundlagen<br />

Für die Kraftübersetzung gilt folgende Formel:<br />

p = F 1 / A 1 = F 2 / A 2<br />

Bild 20: Kraftübersetzung<br />

F 1<br />

A 1<br />

<<br />

<<br />

p<br />

F 2<br />

A 2<br />

Minos<br />

Innerhalb des Behälters kann ein zusätzlicher Kolben eingebaut sein.<br />

Dieser freibewegliche Kolben hat auf beiden Seiten gleich große Flächen.<br />

Dadurch bewegt er sich so im Medium mit, <strong>da</strong>ss auf beiden Seiten<br />

immer gleich große Drücke herrschen. In diesem Fall dient der Kolben<br />

zur Druckmitteltrennung und verhindert, <strong>da</strong>ss sich verschiedene Flüssigkeiten<br />

vermischen.<br />

Der kleinere Kolben hat eine Fläche von 5 cm 2 und der größere eine<br />

Fläche von 50 cm 2 . Auf den kleineren Kolben wirkt eine Kraft von 100 N.<br />

Wie groß ist die Kraft am größeren Kolben wenn alle Verluste vernachlässigt<br />

werden?<br />

F 1 / A 1 = F 2 / A 2<br />

100 N / 5 cm 2 = F 2 / 50 cm 2<br />

F 2 = (100 N / 5 cm 2 ) · 50 cm 2<br />

F 2 = 1000 N<br />

Durch die zehnfache Fläche erreicht man am größeren Kolben die zehnfache<br />

Kraft.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!