09.12.2012 Aufrufe

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

102<br />

Minos<br />

Grundlagen<br />

3.3.2 Besonderheiten bei der Bemaßung<br />

Mit Maßlinien und Maßhilfslinien lassen sich leicht gerade Kanten bemaßen.<br />

Für Rundungen und Kugeln sind jedoch weitere Bemaßungsregeln<br />

erforderlich.<br />

Bei Radien wird vor die Maßzahl der Buchstabe R gesetzt. Der Maßpfeil<br />

zeigt auf die Rundung. Das <strong>and</strong>ere Ende des Maßpfeiles muss durch<br />

den Mittelpunkt des Kreises gehen.<br />

Der Mittelpunkt des Kreises braucht aber nur <strong>da</strong>nn mit eingezeichnet zu<br />

werden, wenn er für die Funktion oder die Fertigung erforderlich ist. Wenn<br />

in der Darstellung die Kreisform nicht zu erkennen ist, so muss <strong>da</strong>s Durchmesserzeichen<br />

Ø der Maßzahl vorangestellt werden.<br />

Liegt der Kreismittelpunkt der Rundung zu weit entfernt um ihn mit einzeichnen<br />

zu können, so wird die Maßlinie verkürzt. Dies geschieht durch<br />

einen kurzen rechtwinkligen Versatz.<br />

Bei kleinen Radien kann der Platz zwischen Kreismittelpunkt und Radius<br />

nicht ausreichen, um den Maßpfeil mit der Maßzahl <strong>da</strong>zwischen einzutragen.<br />

In diesem Fall ist der Maßpfeil mit der Maßzahl außen an den<br />

Radius zu zeichnen.<br />

Die Radien an Kanten sind in der Zeichnung oft nicht zu erkennen. Deshalb<br />

werden sie ohne Mittelpunkt gezeichnet. Es zeigt nur der Maßpfeil<br />

mit der Maßzahl für den Kantenradius auf die zu bezeichnende Kante.<br />

Bei Kugeln wird der Maßzahl <strong>da</strong>s Durchmesserzeichen Ø vorangestellt.<br />

Ist <strong>da</strong>gegen der Mittelpunkt nicht mit eingezeichnet, so wird statt dessen<br />

der Buchstabe R verwendet.<br />

Bild 30: Maße an Rundungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!