09.12.2012 Aufrufe

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Minos<br />

5.10.3 Prozessgruppe Ausführung<br />

Definition<br />

5.10.4 Prozessgruppe Steuerung<br />

Definition<br />

5.10.5 Prozessgruppe Abschluss<br />

Definition<br />

Projektmanagement und Organisation - Textbuch<br />

Unter Ausführung versteht man die Koordination der Mitarbeiter und<br />

<strong>and</strong>erer Ressourcen und deren Zuordnung zu den Vorgängen im<br />

Projektplan, <strong>da</strong>mit <strong>da</strong>s Projektziel erreicht wird. Hierzu gehören Prozesse,<br />

wie die Arbeitspaketfreigabe. Unterstützt wird die Ausführung von<br />

Hilfsprozessen, wie Qualitätssicherung, Informationswesen,<br />

Teamentwicklung oder Lieferantenauswahl, usw..<br />

Diese Prozessgruppe beschäftigt sich mit der kontinuierlichen<br />

Überwachung der Zielerreichung im Projekt. Interessanterweise wäre<br />

<strong>da</strong>s englischsprachige „control processes“ in der deutschen PMBOK<br />

Guide version besser als „Kontrolle“ anstatt als Steuerung übersetzt<br />

worden. (Was wörtlich gesehen natürlich falsch gewesen wäre.) In der<br />

Prozessgruppe Steuerung gibt es zwei Hauptprozesse:<br />

- Berichtswesen, zur Sammlung und Verteilung<br />

(Stakeholderorientierung!) der Projektleistung und<br />

- die integrierte Änderungssteuerung, um die Änderungen zu<br />

koordinieren<br />

Die Hauptprozesse werden durch eine Vielzahl von Hilfsprozessen<br />

unterstützt; <strong>da</strong>zu gehören Abnahmeprozesse für Anforderungen und<br />

<strong>and</strong>ere Ergebnistypen, Termin- und Kostensteuerung und<br />

Risikoüberwachung.<br />

Die abschließenden Prozesse beschäftigen sich mit Vertragsbeendigung<br />

und dem administrativen Abschluss des Projekts.<br />

Bei ersterem muss <strong>da</strong>für gesorgt werden, <strong>da</strong>ss die Verträge alle<br />

ordentlich beendet und bezahlt werden, beim administrativen Abschluss<br />

geht es um die interne Beendigung des Projekts im Unternehmen. Hierzu<br />

gehören Abschlussbericht, Lessons Learned Workshops und - nach PMI<br />

ganz wichtig - die Befüllung der „Datenbank mit historischen<br />

Projekt<strong>da</strong>ten“, um <strong>da</strong>s erworbene Wissen auch zukünftigen Projekten<br />

(und Projektmanagern) zur Verfügung zu stellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!