09.12.2012 Aufrufe

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Minos<br />

Beispiel<br />

Grundlagen<br />

8m 3 Umgebungsluft werden auf ein Volumen von 1 m 3 verdichtet. Die<br />

angesaugte Luft hat <strong>da</strong>bei eine Temperatur von 20 °C. Durch die Verdichtung<br />

steigt die Temperatur auf 50 °C. Wie hoch ist der Druck der<br />

verdichteten Luft?<br />

p V<br />

=<br />

T<br />

p V<br />

1⋅ 1 ⋅<br />

T<br />

1<br />

2 2<br />

2<br />

1bar 8 m<br />

(273 + 20) K =<br />

3<br />

3<br />

⋅ p2⋅1m (273 + 50) K<br />

p =<br />

2<br />

p =<br />

2<br />

3<br />

1bar ⋅8m ⋅(273<br />

+ 50) K<br />

3<br />

(273 + 20) K ⋅1m<br />

8 m 323 K<br />

1m 293 K bar<br />

3<br />

⋅<br />

3<br />

⋅<br />

p = 8,82 bar<br />

2<br />

Der berechnete Druck ist ein Absolutdruck. Befindet sich die verdichtete<br />

Luft in einem Behälter, so beträgt der Überdruck nur rund 7,8 bar.<br />

Kühlt sich die verdichtete Luft nach dem Verdichten auf die Umgebungstemperatur<br />

von 20 °C ab, so wird der Druck wieder etwas sinken. Wie<br />

groß ist der Druck nach der Temperaturabsenkung? Das Volumen bleibt<br />

<strong>da</strong>bei unverändert.<br />

p 1 / T 1 = p 2 / T 2<br />

8,82 bar / 323 K = p 2 / 293 K<br />

p 2 = 8,82 bar · 293 K / 323 K<br />

p 2 = 8 bar<br />

Durch die Abkühlung der verdichteten Luft sinkt der Druck auf einen<br />

Absolutdruck von 8 bar ab. Das entspricht einem Überdruck von 7 bar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!