09.12.2012 Aufrufe

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

Mechatronik Modul 2 - ADAM - Leonardo da Vinci Projects and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Minos<br />

Beispiel<br />

Grundlagen<br />

Die Addition von Potenzen ist nur <strong>da</strong>nn möglich wenn die Basis und der<br />

Exponent der zu addierenden Potenzen gleich ist. Dies wird häufig durchgeführt,<br />

wenn die Basis der Potenz eine Variable ist.<br />

2x 2 + 5x 2 = 7x 2<br />

1,5a 7 + 3,6a 7 = 5,1a 7<br />

Eine Multiplikation von Potenzen ist nur möglich, wenn die Basis oder<br />

der Exponent gleich ist. Bei gleicher Basis werden die Exponenten mitein<strong>and</strong>er<br />

addiert, bei gleichem Exponenten <strong>da</strong>gegen die beiden Basiswerte<br />

mitein<strong>and</strong>er multipliziert.<br />

a n · a m = a (n+m)<br />

a n · b n = (a · b) n<br />

Entsprechend werden bei der Division von Potenzen mit gleicher Basis<br />

die Exponenten vonein<strong>and</strong>er subtrahiert. Bei der Division von Potenzen<br />

mit gleichem Exponenten werden die beiden Basiswerte durchein<strong>and</strong>er<br />

geteilt.<br />

a<br />

a =a<br />

m<br />

n<br />

a<br />

b<br />

n<br />

n<br />

(m–n)<br />

⎛ a⎞<br />

=<br />

⎝<br />

⎜<br />

b⎠<br />

⎟<br />

Für <strong>da</strong>s Potenzieren von Potenzen werden die beiden Exponenten mitein<strong>and</strong>er<br />

multipliziert. Auf diese Weise kann man auch extrem große<br />

oder kleine Zahlen sehr kurz <strong>da</strong>rstellen.<br />

(a m ) n = a m•n<br />

x 2 · x 3 = (x · x) · (x · x · x) = x (2+3) = x 5<br />

x 5 · x –2 = x (5–2) = x 3<br />

n<br />

x 5 · y 5 = (x · y) 5<br />

a<br />

a<br />

12<br />

–8<br />

=a =a<br />

12–(–8) 20<br />

(10 10 ) 10 = 10 (10 • 10) = 10 100 , eine 1 mit 100 Nullen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!