19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aucht mehr Soldaten aus mehr Staaten und damit auch aus Grossmächten wie<br />

den USA, die sich hier bisher nicht involviert hatten. 1994 erarbeitet die Clinton-<br />

Administration eine Guideline, unter <strong>der</strong> man bereit ist, UN-Operationen zu<br />

unterstützen. <strong>Die</strong>se Presidential Decision Directive vom Mai 1994 (PDD-25) nennt<br />

sechs Bedingungen für eine U.S.-Teilnahme. Generell ist sie sehr restriktiv: “specific<br />

or general U.S. national interests are advanced by participation; U.S. forces are<br />

available without an unacceptable impact on U.S. military readiness; U.S.<br />

participation is necessary for the success of the mission and to persuade others; the<br />

command and control relationship is acceptable; the end pint of U.S. participation is<br />

clearly identified; there is domestic (including congressional) support. Clearly these<br />

stringent conditions could be easily invoked at any time to preclude U.S. involvement<br />

in UN operations.” 415 Für Bosnien bedeutet dies konkret, dass die Amerikaner nicht<br />

bereit sind, sich an UN-Truppen zu beteiligen. Maximal ist man geneigt, beim Abzug<br />

<strong>der</strong> Blauhelme mit Bodentruppen Unterstützung zu geben. Als <strong>der</strong> NATO-Vorschlag<br />

für eben diesen Abzugsplan jetzt unter dem Kürzel OpPlan 40-104 vorliegt, sieht er<br />

auf 1500 Seiten <strong>Dr</strong>ehbuch für die Aktion, die den Codenamen „Entschlossene<br />

Bemühung“ erhält, für den Rückzug von 24.700 Blauhelmsoldaten aus den<br />

bosnischen Kriegsgebieten erstmals konkrete Maßnahmen vor. Operationsplan 40-<br />

104 schreibt bis ins Detail vor, wie 3000 Panzer, 8000 Jeeps und an<strong>der</strong>e Wagen<br />

sowie 13.000 Container voller Ausrüstung im Ernstfall die Adria-Häfen von Split und<br />

Ploce erreichen sollen. „Um die Schwertransporter durch die unwegsamen<br />

bosnischen Berge überhaupt ans Ziel zu bringen, müßten zunächst Tausende von<br />

Pionieren die kaum passierbaren Gebirgsstraßen ausbauen und befestigen. 22<br />

Wochen lang würden 60.000 Allianz-Soldaten das Unternehmen absichern” 416 - „vom<br />

Brückenbau bis hin zur Bereitstellung von Leichensäcken“ sind die Aufgaben <strong>der</strong><br />

NATO bei <strong>der</strong> Unterstützung eines UN-Abzuges „detailliert festgeschrieben“. 417<br />

Um einen solchen logistischen Kraftakt bewältigen zu können, kann die NATO nicht<br />

ohne die Amerikaner operieren. Aber bei diesen sorgt dieser Plan laut Holbrooke<br />

innerhalb des US-Kabinetts zuerst einmal „für einige Verwirrung. Präsident Clinton<br />

hatte zwar zugesagt, einen eventuellen UN-Abzug durch US-Truppen abzusichern,<br />

doch was den Nato-Einsatzplan betraf, war er darüber we<strong>der</strong> gebrieft worden, noch<br />

hatte er ihn jemals gebilligt. Allerdings war <strong>der</strong> Plan vom Nato-Rat jedoch bereits<br />

angenommen worden. Nach den komplexen, noch auf die Zeit des Kalten Krieges<br />

zurückgehenden Entscheidungsmechanismen, die nie ernsthaft in <strong>der</strong> Praxis<br />

getestet worden waren, mußte <strong>der</strong> Nato-Rat nun nur noch beschließen, den Abzug<br />

415 Mingst, Karns, The United Nations in the Post-Cold War Era. S. 107<br />

416<br />

Der Spiegel 30/1995, 24. Juli 1995. S. 110<br />

417<br />

Holbrooke, Meine Mission. S. 113 - 114<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!