19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

freie Hand hatte in einer Politik, die auf die Erhaltung Jugoslawiens ausgerichtet<br />

war.“ 5<br />

Milosevic hat somit unter diesen strukturellen Rahmenbedingungen aufgrund seines<br />

Selbstverständnisses als Machtmensch die beste Ausgangsposition und reagiert am<br />

schnellsten, zielstrebigsten und „coolsten“ - die interne Marschrichtung ist nunmehr,<br />

bestehende Sollbruchstellen in <strong>der</strong> Gesellschaft - wie etwa jene zwischen Stadt und<br />

Land (“Milosevic’s embrace of this new policy was signalled by his aggressive<br />

speech on 16 March (1991, RD) to the mayors of the Serbian towns who had been<br />

gathered in Belgrade. He told the assembled officials: ‘If we don’t know how to work,<br />

and do business, at least we know how to fight.’” 6 ) - auszunützen: “Such a<br />

manipulation of the existing fault-lines in a divided society acted as an ‘alternative’ to<br />

charting a course of political and economic reform.” 7 Von nun an wird beständig an<br />

<strong>der</strong> Eskalationsschraube gedreht - selbst <strong>der</strong> harmloseste Lokalpatriotismus und<br />

sogar die Fußballbegeisterung werden in den <strong>Die</strong>nst des Krieges gestellt. <strong>Die</strong><br />

Manipulatoren können sich auf eine latente Aggressivität und auf kriegerische<br />

Traditionen, in manchen Landstrichen auch auf fast paranoide Haltungen stützen.<br />

Aber vor allem machen sie sich die Explosivkraft eines kaum sichtbaren, doch<br />

typisch balkanischen Kontrasts zunutze: den Antagonismus zwischen Stadt und<br />

Land, zwischen Alteingesessenen und neu Hinzugezogenen, zwischen<br />

rückständigen Berggebieten und Talebenen. 8 Kurz - die Claims für die<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung sind schon spätestens im Frühjahr 1991 abgesteckt...<br />

Ist die eher demonstrative Militärintervention (um nicht „Scheinkrieg“ zu sagen) <strong>der</strong><br />

JNA in Slowenien Ende Juni/Anfang Juli 1991 seitens <strong>der</strong> serbischen Führung<br />

offenbar primär darauf ausgerichtet, einerseits die Slowenen für die Milosevic nicht<br />

zugesagte Hilfe gegen die Kroaten zu „bestrafen“ und den Kroaten die<br />

Entschlossenheit zu militärischem Vorgehen zu verdeutlichen, vor allem aber um die<br />

Armeeführung, die nach wie vor die Sicherung <strong>der</strong> Republiksgrenzen nach außen im<br />

Sinn hat, zu kalmieren, so wandelt sich <strong>der</strong> Charakter <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

dem im Brioni-Abkommen Anfang Juli 1991 zwischen Slowenien und <strong>der</strong> Belgra<strong>der</strong><br />

Zentrale akkordierten Ausscheiden <strong>der</strong> nördlichsten Teilrepublik grundlegend und<br />

prinzipiell.<br />

5 Christoph Benedikter, Blutsbande, Glaubensbande? Das beson<strong>der</strong>e Verhältnis zwischen Russen und<br />

Serben. In: Österreichische Militärische Zeitschrift (ÖMZ) 6/99. S. 727<br />

6 Robert Thomas, The Politics of Serbia in the 1990s (New York 1999) 86<br />

7 Ebenda. S. 6<br />

8 Paolo Rumiz, Masken für ein Massaker. Der manipulierte Krieg: Spuren auf dem Balkan. Erweiterte<br />

deutsche Ausgabe (München 2000) 72<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!