19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auf <strong>der</strong>en Kriegsgegner wirkt. Das ist die simple Logik des Krieges, die auch hier<br />

zum Tragen kommt, auch wenn die Regisseure <strong>der</strong> Entwicklung dies nicht zugeben<br />

wollen.<br />

<strong>Die</strong> NATO-Aktion „Deliberate Force“ selbst beginnt am Mittwoch, 30. August,<br />

frühmorgens im Raum Sarajevo. Um 02.12 Uhr MESZ 1453 wird <strong>der</strong> erste Abwurf einer<br />

Bombe gemeldet. 1454 Gegen 02.00 Uhr läßt NATO-Generalsekretär Claes in Brüssel<br />

eine Erklärung vorbereiten, in <strong>der</strong> die Angriffe eben als Reaktion auf das<br />

Marktplatzmassaker bezeichnet werden. Ziel sei es, den <strong>Dr</strong>uck auf Sarajevo zu<br />

lockern. Beson<strong>der</strong>s wichtig und bemerkenswert ist an dieser Stelle zu betonen, daß<br />

die jetzt angelaufenen massiven NATO-Luftangriffe keine neue UN-Resolution über<br />

die seit Juni 1993 geltende Resolution 836 hinaus erfor<strong>der</strong>n. 1455<br />

Gegen 03.00 Uhr tritt US-Präsident Clinton an seinem Urlaubsort in Jackson Hole<br />

vor die Presse. Auch seine Erklärung bezieht sich eindeutig auf Markale: “Es mußte<br />

getan werden. Sie (die Angriffe, RD) sind angemessen und notwendig als Reaktion<br />

auf den Artillerieangriff auf Sarajevo.” 1456 Gegen 04.00 Uhr folgt die zweite, gegen<br />

08.50 Uhr die dritte Angriffswelle vom US-Träger “Theodore Roosevelt”. Um rund<br />

05.30 Uhr nehmen die Serben die Stadt unter Artilleriebeschuß. <strong>Die</strong> Bewohner<br />

werden aufgerufen, in ihren Häusern zu bleiben. Gegen 14.10 Uhr werden weitere<br />

Angriffe <strong>der</strong> NATO gemeldet. 1457 Nach den ersten Angriffswellen sprechen die<br />

Serben von zivilen Opfern, die Schäden seien beträchtlich. So berichtet das<br />

bosnisch-serbische TV, die NATO- und RRF-Kräfte hätten zivile Ziele wie das<br />

Kasindol-Spital angegriffen und große Zerstörungen veruracht. 1458 <strong>Die</strong> NATO in<br />

Neapel bestätigt die Angriffe, nennt aber vorerst keine Einzelheiten. 1459 In einer<br />

ersten Reaktion auf die NATO-Luftangriffe erklärt Mladic, es handle sich dabei um<br />

eine “flagrante Einmischung in einen Bürgerkrieg” 1460 , Karadzic erklärt am Mittwoch,<br />

das serbische Volk werde sich von <strong>der</strong> NATO “nicht in die Knie zwingen lassen”. 1461<br />

1453 In <strong>der</strong> Folge alle Zeitangaben in MESZ (Mitteleuropäische Sommerzeit).<br />

1454 Jertz, Im <strong>Die</strong>nste des Friedens. S. 76<br />

1455 Zur Legimtimation <strong>der</strong> massiven NATO-Luftangriffe durch UNO-Resolution 836 vgl.<br />

übereinstimmend die Erklärungen des NATO- und des UN-Generalsekretärs vom 29. August 1995.<br />

1456 Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31. August 1995. S. 3<br />

1457 Ebenda. S. 3<br />

1458 Tanjug-Meldung, 31. August 1995. In: Permanent Mission of the Fe<strong>der</strong>al Republic of Yugoslavia to<br />

the United Nations (Hg.), Yugoslav Daily Survey. August 31, 1995. S. 2<br />

1459<br />

Neue Zürcher Zeitung, 1.September 1995. S. 2<br />

1460 Tanjug-Meldung, 30. August 1995. In: Permanent Mission of the Fe<strong>der</strong>al Republic of Yugoslavia to<br />

the United Nations (Hg.), Yugoslav Daily Survey. August 31, 1995. S. 2<br />

1461<br />

Neue Zürcher Zeitung, 1. September 1995. S.1<br />

362

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!