19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der kroatische Angriff im Hinterland von Knin, entlang dem Livansko polje und an<br />

<strong>der</strong> Kammlinie des Dinarischen Gebriges, führt insbeson<strong>der</strong>e ab dem 4. Juni zu<br />

einem weiteren Vorstoß in Richtung Bosansko Grahovo und Glamoc. Um den 7. Juni<br />

kann die Verbindungsstraße Bosansko Grahovo-Knin in Teilabschnitten in Besitz<br />

genommen werden. Im Gegenschlag setzen die Serben Kampfflugzeuge vom<br />

Stützpunkt Udbina in <strong>der</strong> „RSK“ gegen kroatische Stellungen ein, was allerdings<br />

keinen Erfolg zeitigt. 1102 Als die HV am selben Tag Gebiete im südlichen Teil von<br />

UN-Sektor Süd unter Feuer nimmt, droht die ARSK mit dem Vergeltungsbeschuß<br />

kroatischer Küstenstädte. 1103<br />

Und die Serben ziehen aus dem kroatischen Vormarsch jetzt weitere Konsequenzen.<br />

In <strong>der</strong> ersten Juniwoche wird in Serbien eine Mobilisierung <strong>der</strong> ethnisch-serbischen<br />

Flüchtlinge aus Kroatien von <strong>der</strong> serbischen Polizei eingeleitet, assistiert von<br />

speziellen “RSK”-Truppen. Sehr bald danach wird auch die bosnisch-serbische<br />

Militärpolizei in die Operation verwickelt. Überall in Serbien werden wehrfähige<br />

Männer gewaltsam aus den Flüchtlingssammelzentren, privaten Unterkünften,<br />

Bahnhöfen und Busstationen etc. entfernt. <strong>Die</strong>se Männer werden zuerst in<br />

Einrichtungen <strong>der</strong> Regierung zusammengebracht und dann mit Bussen aus<br />

Jugoslawien hinausbeför<strong>der</strong>t. UNHCR schätzt, dass eine Gesamtsumme von etwa<br />

2.400 wehrfähigen ethnisch-serbischen Flüchtlingen im Juni zusammengetrieben<br />

wird. 1104<br />

Für die Front ist dies ohne Auswirkungen. Obwohl es ab 18. Juni zu einer<br />

gesteigerten Luftwaffentätigkeit im nordbosnisch-kroatischen Grenzgebiet kommt, im<br />

Zuge <strong>der</strong>en „RSK“-Maschinen kroatische Grenzpositionen und eine UNCRO-Stellung<br />

mit ungelenkten Raketen angreifen und die Kroaten eine Galeb abschiessen 1105 ,<br />

marschieren die Kroaten weiter vor. Trotz angeblich hoher Verluste nehmen die<br />

HV/HVO bereits Ende Juni die Gipfel des Dinarischen Gebirges und können damit<br />

“sowohl die westlich davon in Kroatien und östlich davon in Bosnien gelegenen<br />

serbisch gehaltenen Täler kontrollieren.” 1106 Hinzu kommt, daß die HV/HVO-<br />

Offensive im Laufe des Juni auch das Sator-Massiv einnimmt, das die gesamte<br />

1102<br />

ÖMZ 5/1995. S. 552<br />

1103<br />

UNHCR/Office of the Special Envoy for former Yugoslavia-Information Notes on former Yugoslavia<br />

No. 6/95, June 1995, ii<br />

1104<br />

UNHCR-Information Meeting, Zagreb, 12 July 1995: UNHCR-Office of the Special Envoy for<br />

fomrer Yugoslavia. Information Notes on former Yugoslavia, iii<br />

1105<br />

Georg Ma<strong>der</strong>, Wien, für Flug-Revue, Einsätze kroatischer und serbischer Luftstreitkräfte in den<br />

Juli/August-Kampfhandlungen in Nordwestbosnien und während <strong>der</strong> Krajina-Offensive<br />

1106 APA 052, 26. Juni 1995<br />

289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!