19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind, als daß sie tatsächlich zu Hilfe kommen<br />

könnten. 280 Das ist insofern bemerkenswert, als Karadzic noch Ende Jänner unter<br />

Berufung auf die 1992 unterzeichnete Deklaration erklärt hatte, <strong>der</strong> Krajina im Falle<br />

eines kroatischen Angriffs zur Seite zu stehen. 281 Davon ist jetzt freilich keine Rede<br />

mehr.<br />

<strong>Die</strong> Indifferenz und <strong>der</strong> offensichtliche Split zwischen Serben in <strong>der</strong> kroatischen<br />

Krajina und jenen in <strong>der</strong> RS kann den Kroaten recht seinSo kann man man sich<br />

umso besser und schneller <strong>der</strong> schnellen Reintegration Westslawoniens in den<br />

kroatischen Staat und den verbliebenen Serben - primär Kriegsgefangene - widmen.<br />

Jedenfalls müssen die Serben am Mittwoch, dem 3. Mai, am Nachmittag vollständig<br />

kapitulieren. Der serbische Krajina-Ministerpräsident unterschreibt das<br />

Waffenstillstandsabkommen. „According ot the text of the agreement, carried by the<br />

Serb Krajina news agency, Iskra, the parties signing this document agree that armed<br />

hostilities, not only in western Slavonija, shall completely cease starting from 16:00<br />

hours local time on May 3 and that the parties will withdraw to their former positions<br />

as soon as possible, and in any case no later than 16:00 hours local time on May<br />

4.” 282 <strong>Die</strong> über Vermittlung des UN-Son<strong>der</strong>beauftragten Yasushi Akashi<br />

zustandegebrachte Übereinkunft über eine Waffenstillstandsvereinbarung hat<br />

folgenden Wortlaut:<br />

1. “Ab dem 3. Mai, 16.00 Uhr, werden alle Feindseligkeiten im Sektor West<br />

(Westslawonien) und an<strong>der</strong>swo eingestellt.<br />

2. Zivilisten und Soldaten, die den Sektor West verlassen wollen, können dies<br />

unter <strong>der</strong> Aufsicht <strong>der</strong> UNO und gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit dem<br />

UNHCR und dem IKRK sowie dem lokalen Roten Kreuz tun.<br />

3. Soldaten können nur mit ihrer persönlichen Bewaffnung das Gebiet verlassen.<br />

Alle an<strong>der</strong>en Waffen werden <strong>der</strong> UNO-Schutztruppe übergeben.<br />

4. Personen, die den Sektor West verlassen wollen, werden dies über die Straße<br />

Pakrac-Okucani-Grenzübergang Dubovac-Stara Gradiska tun.” 283<br />

<strong>Die</strong> UN jedenfalls spielen mit <strong>der</strong> Supervision diees Abkommens (wie<strong>der</strong> einmal)<br />

eine zumindest nicht sehr glückliche Rolle. Jetzt haben die kroatischen Sieger das<br />

Sagen - und die wollen, dass die Serben verschwinden. <strong>Die</strong> UN helfen mit <strong>der</strong><br />

Bestimmung <strong>der</strong> sicheren Route, die sie dabei nehmen sollen, mit. “...UN Special<br />

280 Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3. Mai 1995. S. 2<br />

281 APA 598, 25. Jänner 1995<br />

282<br />

Tanjug-Meldung vom 3. Mai 1995: Text of Agreement on the complete cessation of hostilities<br />

between Serb Krajina and Croatia. In: Permanent Mission of the Fe<strong>der</strong>al Republic of Yugoslavia to the<br />

United Nations. Yugoslav Daily Survey, May 4, 1995. S. 2<br />

283<br />

ÖMZ 4/1995. S. 424; nach APA 601, 3. Mai 1995<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!