19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• The agreement commits the parties to fully cooperate with IFOR. It provides for<br />

unimpeded freedom of movement for IFOR by ground, air and water throughout<br />

Bosnia and Herzegowina. It provides for Status of Forces protection for IFOR<br />

forces.<br />

• As a confidence-building measure, the agreement obligates the parties to<br />

withdraw alll heavy weapons and forces to barracks areas within 120 days. It<br />

obligates the parties to demobilize forces which cannot be accommodated in<br />

such barracks areas.<br />

• The agreement obligates the parties to furnish information on mines and other<br />

unexploded ordnance.<br />

• The agreement provides for the establishment of a Joint Military Commission,<br />

which includes the IFOR comman<strong>der</strong> and representatives of the forces of the<br />

parties. The Commission will serve as a central body for military complaints,<br />

questions and problems.<br />

• The agreement obligates the parties to provide the Joint Military Commission<br />

specific data on military personnel, various weaponry, and locations of explosive<br />

devices.<br />

• The agreement obligates the parties to release without delay all civilian and<br />

military prisoners of war and to implement any ICRC plan for release and transfer<br />

of prisoners.” 1843<br />

Als die Staatschefs nach Zagreb, Sarajevo und Belgrad zurückkehren, sind sie alle<br />

auf irgendeine Weise Sieger. Tudjman und Milosevic zweifellos mehr als<br />

Izetbegovic, wenngleich auch dieser das Maximum für seine Volksgruppe hatte<br />

herausholen können und den Frieden als einen zwar ungerechten und bitteren aber<br />

notwendigen erklärt. Gleichzeitig darf aber an dieser Stelle nicht unterschlagen<br />

werden, dass die Fö<strong>der</strong>ation was die Rohstoffe betrifft, sicherlich nicht auf <strong>der</strong><br />

Verliererseite steht. In Dayton wurden alle Vorkommen an Blei, Asbest, Eisen, Kohle,<br />

sowie achtzig Prozent <strong>der</strong> Wasserkraft und die meisten Militärindustrien doch <strong>der</strong><br />

Fö<strong>der</strong>ation zugeschlagen. 1844<br />

Tudjman läßt sich zuhause - worauf es ihm am meisten ankommt - in bekannter<br />

Manier feiern. Der eigentliche Gewinner ist aber national und international <strong>der</strong><br />

serbische Präsident. Er hatte es geschafft, vom Pariah des Balkans, <strong>der</strong> seit 1992<br />

fast ständig von möglichen NATO-Bomben sogar auf Belgrad 1845 selbst bedroht<br />

worden war, zum Friedensbringer und akzeptierten Gesprächspartner am<br />

1843 Summary of the Dayton Peace Agreement. Distributed at the request of the USA, REF.PC/707/95,<br />

22 November 1995. English only<br />

1844<br />

Olschewski, Von den Karawanken bis zum Kosovo. S. 96<br />

1845 <strong>Die</strong> dann erst im März 1999 kommen sollten.<br />

448

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!