19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das Gebiet um Pale von Interesse, da <strong>der</strong> Großteil <strong>der</strong> zu unterstützenden Elemente<br />

des Schnellen Einsatzverbandes sich im Raum um Sarajevo und damit in<br />

unmittelbarer Nähe zu Pale befindet. Der Igman ist von großer taktischer Bedeutung,<br />

da von dort aus ganz Sarajevo eingesehen und damit auch bekämpft werden kann.<br />

Vom Stationierungsort <strong>der</strong> RRF-Truppen hängt es ab, ob deutsche Tornados<br />

eingesetzt werden dürfen. „Aufträge, die nicht in räumlichem Zusammenhang mit<br />

dem Schnellen Einsatzverband standen, mußten vom deutschen General abgelehnt<br />

werden.” 565<br />

Unten am Boden ist trotz “professioneller Rivalität” die Kooperation zwischen Briten<br />

und Franzosen im Rahmen <strong>der</strong> RRF auch am Igman gut. So kommandiert <strong>der</strong><br />

britische Generoberst Applegate die französische und nie<strong>der</strong>ländische Artillerie und<br />

Werfer am Igman. Dem französischen Oberst Lecerf unterstehen Infanterie und<br />

mech-Einheiten. In <strong>der</strong> aus 80 Nationaliäten geformten Legionärstruppe am Igman<br />

befinden sich jedenfals soviele Briten, um gegen die britischen Gunner und<br />

Infanteristen Cricket zu spielen. <strong>Die</strong> Fremdenlegionäre stehen den Patrouillen <strong>der</strong><br />

Devons and Dorsets als Sniper zur Verfügung und werden von britischen Offizieren<br />

sehr gelobt. Am 4. August eröffnen dann französische Einheiten das Feuer als ein<br />

für Sarajevo bestimmter Hilfskonvoi angegriffen wird. Acht Tage später feuern<br />

französische 120mm-Werfer nach Anfrage eines beschossenen OP nordwestlich <strong>der</strong><br />

Stadt. 566 Da die Truppe gleich nach ihrem Eintreffen daran gegangen war, die<br />

allgemeinen Bedingungen für sie am Igman so weit möglich zu verbessern, haben<br />

sie im August auch bereits adäquate Stellungen. Soldaten von <strong>der</strong> 51st Field<br />

Squadron, Royal Engineers und <strong>der</strong> 24. Luftlandebrigade hatten Bunker und<br />

ordentliche Unterkünfte für die Mannschaft gebaut. Am 7. August treffen 3400 Mann<br />

<strong>der</strong> 24. Luftlandebrigade in Ploce ein und Ende August sind acht französische<br />

155mm self-propelled guns am Igman. 567<br />

Während die RRF mittlerweile am Igman steht und nach Angaben aus Brüssel mit<br />

einer Feuerreaktionszeit von fünf bis sechs Minuten 568 schießen kann, werden am 3.<br />

August alle 200 Blauhelme aus dem von den Serben Ende Juli eroberten Zepa<br />

abgezogen, am 18. August beginnt dann <strong>der</strong> Abzug aus Gorazde. 569 <strong>Die</strong> dort bislang<br />

565 Walter Jertz, Im <strong>Die</strong>nste des Friedens. Tornados über Bosnien (Bonn 1997) 60<br />

566 Command Magazine Issue 39 Sept 1996. S. 70<br />

567 Ebenda. S. 64<br />

568 Neue Zürcher Zeitung, Montag, 4. September 1995. S. 1<br />

569<br />

Vier Tage später, um 08:40 Uhr am Donnerstag, dem 22. August, 1995, steht die RRF erneut in<br />

einem effizient geführten Kampfeinsatz. Zwei französische Geschütze (genannt „Councelles“ und<br />

„Alencon“) eröffnen als Vergeltung das Feuer auf VRS-Positionen. Beide Geschütze geben nur jeweils<br />

sechs Schüsse ab, was insgesamt rund 250 Kilo an Stahl und Dynamit entspricht. Genug jedenfalls,<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!