19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sachen einseitiger Schuldzuweisungen an die Serben skeptischen Generalsekretär<br />

Boutros Boutros-Ghali ausgeschaltet werden. Weil sich dieser gerade nicht im<br />

Hauptquartier in New York befand, nahm Albright Kontakt mit seinem Stellvertreter<br />

auf, einem gewissen Kofi Annan. <strong>Die</strong>ser ließ sich einen Tag nach dem Markale-<br />

Massaker dazu überreden, auf das UN-Mandat in Bosnien zu verzichten und kein<br />

Vetorecht gegen Bombenangriffe <strong>der</strong> NATO einzubringen. Nun mußte es schnell<br />

gehen. Boutros-Ghali wußte sicherlich schon bald von diesem kleinen ‚Putsch‘<br />

innerhalb <strong>der</strong> UNO. Als zweite Hürde für das US-Militärengagement in Bosnien<br />

mußte <strong>der</strong> NATO-Rat überwunden werden. Dort saßen allerlei für Holbrooke und<br />

Albright unangenehme Europäer, die etwa von <strong>der</strong> serbischen Täterschaft auf dem<br />

Marktplatz überhaupt nicht überzeugt waren. Also galt es, dieses Forum zu<br />

umgehen. Holbrooke machte sich an den eben frisch gekürten NATO-<br />

Generalsekretär Willy Claes heran. (...) ‚Statt eine offizielle Sitzung einzuberufen ...,<br />

informierte Claes die an<strong>der</strong>en NATO-Mitglie<strong>der</strong> lediglich, daß er General Joulwan<br />

und Admiral Leighton Smith ermächtigt habe, wenn nötig militärisch in Bosnien<br />

einzugreifen. Claes’ Manöver war von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung‘, lobt ihn<br />

Holbrooke, ‚denn <strong>der</strong> NATO-Rat hätte die Bombenangriffe zweifellos entwe<strong>der</strong><br />

verschoben o<strong>der</strong> ganz abgelehnt‘.“ 1435 Aber als auch die NATO-Strukturen<br />

umgangen und damit ausgeschaltet sind, ist <strong>der</strong> Weg frei für das militärische<br />

Vorgehen.<br />

Wie bereits in Kapitel XII gezeigt, ist die kombinierte Luft-Land-Militäroperation 1436<br />

<strong>der</strong> NATO gegen die VRS, die den Namen „Deliberate Force“ erhält, bereits seit<br />

Wochen mehr o<strong>der</strong> weniger fertig zur Ausführung, was logischerweise nicht<br />

notwendig waere, würde man nicht erwarten, dass <strong>der</strong> Plan in absehbarer Zeit zur<br />

Anwendung kommen könnte. Bereits im Vorfeld <strong>der</strong> Operation hatten die USA<br />

deshalb auch ihre nur für einen massiven Luftkrieg erfor<strong>der</strong>liche Luft-Tankerflotte in<br />

Europa massiv verstärkt. Fünf KC-10A Exten<strong>der</strong> des 60th Air Mobility Wing waren<br />

nach Genua verlegt worden. 1437<br />

UNPROFOR hatte die am Boden gesammelten Daten über serbische Ziele den USA<br />

unter dem Decknamen „Wirbelsturm 2“ schon am 10. August am Pleso-Flugplatz bei<br />

Zagreb an die US-Luftstrategen übergeben. „Der französische Kommandant Janvier<br />

soll ohne Wissen des Generalsekretärs und des Sicherheitsrates Admiral Leighton<br />

Smith die gewünschte Liste mit den Zielen ausgehändigt haben.“ 1438 Zum Teil weiß<br />

1435<br />

Ebenda. S. 108<br />

1436<br />

Wobei die Luftkomponente eindeutig dominiert und die Landstreitkraefte in Form <strong>der</strong> RRF mehr<br />

o<strong>der</strong> weniger eine unterstützende Rolle einnehmen.<br />

1437 Tim Ripley, On target with “Deliberate Force”. In: USAF Yearbook 1996. S. 56<br />

1438 Olschewski, Von den Karawanken bis zum Kosovo. S. 170<br />

357

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!