19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offensive gestartet, die unter <strong>der</strong> Namen “Medak” in die Geschichte eingegangen<br />

war. Nicht, weil sie mehr o<strong>der</strong> weniger scheitert und die Kroaten massive<br />

Kriegsverbrechen verübt hatten, son<strong>der</strong>n weil es zu heftigen Gefechten mit<br />

kanadischen UN-Truppen gekommen war. <strong>Die</strong> “Medak”-Operation <strong>der</strong> HV 1993 hatte<br />

aber für die Kroaten einen Effekt - sie hatten erkannt, dass sie eine diszipliniertere<br />

Truppe “für präzise und schnelle Schläge benötigten”. 1082 Und diese Erkenntnis<br />

setzen sie in den folgenden zwei Jahren konsequent um und formen mit US-Hilfe<br />

eine schlagkräftige und hochprofessionelle Truppe.<br />

Am Status quo in den de facto nach wie vor serbisch besetzten Gebieten än<strong>der</strong>t dies<br />

aber nichts. Auch die Än<strong>der</strong>ungen seitens UN bringen keine Verbesserungen. <strong>Die</strong><br />

Vollmacht <strong>der</strong> UN in Kroatien war nämlich gegenüber <strong>der</strong> Stationierung 1992<br />

inzwischen erneut verhandelt worden. <strong>Die</strong> UN-Streitkräfte hatten sich um in die UN-<br />

„Confidence Restoration Operation in Croatia“ (UNCRO) umbenannt und, unter<br />

enormem internationalen diplomatischen Durck, hatte die kroatische Führung dies<br />

akzeptiert. <strong>Die</strong> Unzufriedenheit aber war geblieben, da Zagrebs For<strong>der</strong>ung nach<br />

effektiver Kontrolle über die international anerkannten kroatischen Grenzen durch die<br />

UN-Streitkräfte nicht in die neue Vollmacht eingebunden worden war. Anstelle<br />

dessen wird nur “Hilfe im Kontrollieren, im Beobachten und Berichterstatten, im<br />

Überqueren von militärischem Personal, Ausstattung, Versorgung und Waffen” über<br />

die kroatischen Grenzen hinweg erwähnt. So bleibt die UN-Mission ein<br />

Zwischenarrangement 1083 , <strong>der</strong> ungelöste Schwebezustand hält an. Und schon<br />

Anfang 1995 waren die Spannungen zwischen Zagreb und Knin mit dem sich<br />

abzeichnenden Zusammenbruch des Waffenstillstandes in Bosnien und <strong>der</strong><br />

ungelösten Frage <strong>der</strong> Bihac-Enklave greifbar gewesen. Krieg liegt im Sommer 1995<br />

seit Monaten in <strong>der</strong> Luft. Im März bereits hatten serbische Soldaten in Erwartung<br />

eines kroatischen Angriffs auf die „RSK“ westlich von Knin mit dem Ausheben von<br />

Schützengräben begonnen. 1084<br />

Aber es sollte noch fünf Monate dauern bis die Kroaten dann tatsächlich kommen<br />

würden. Dann aber kommen sie wirklich und massiv. <strong>Die</strong> Eskalation bis dahin ist<br />

eine schrittweise und es fällt schwer, zu glauben, die kroatische Aktion “Oluja”<br />

(“Wirbelsturm”) ist, als sie dann Anfang August losgeht, ein Überraschungsschlag,<br />

den keiner erahnen konnte. Es ist in Wahrheit ein lasnge und wohl geplanter Schritt<br />

und dies läßt sich aus den mehr o<strong>der</strong> weniger offensichtlichen Aktionen in den<br />

Wochen und Monaten zuvor klar dokumentieren. Denn schon im April ist das<br />

1082 Jane’s Intelligence Review October 1995. S. 440<br />

1083 Mladen Klemencic, Clive Schofield, Calm after the storm? Croatia’s strategic outlook. In: Focus -<br />

Former Yugoslavia: guarding the peace/RUSI Journal February 1996. S. 38<br />

1084 APA 062, 6. März 1995<br />

285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!