19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Charette räumte auch ein: ‚Europa an sich war nicht zur Stelle; es ist wahr, die<br />

Europäische Union hat versagt.“ 1858<br />

Ebenfalls im Dezember findet in London eine Konferenz über die Implementierung<br />

<strong>der</strong> Ergebnisse des Dayton-Abkommens statt, auf welcher EU-Vermittler Bildt zum<br />

“Hohen Vertreter“ und damit zum obersten Koordinator <strong>der</strong> zivilen Aspekte des<br />

Friedensplanes bestellt und die Errichtung eines ,,Peace Implementation Council’’<br />

mit einem ,,Steering Board’’ als Lenkungsausschuss zur Überwachung <strong>der</strong><br />

entsprechenden interationalen Bemühungen vereinbart wird. 1859<br />

In Bonn werden am 18. Dezember Verhandlungsprozesse über Rüstungskontrolle<br />

und über vertrauensbildende Massnahmen mit den Friedensvertragsparteien intiiert,<br />

die am 4. Jänner 1996 in Wien unter <strong>der</strong> Ägide <strong>der</strong> OSZE forgesetzt werden. Unter<br />

dem gemeinsamen Vorsitz <strong>der</strong> Europäischen Kommission und <strong>der</strong> Weltbank findet<br />

am 20./21. Dezember eine erste Geberkonferenz in Brüssel statt, auf <strong>der</strong> die<br />

vertretenen Staaten und Organisationen insgesamt rund 500 Millionen US-Dollar für<br />

den Wie<strong>der</strong>aufbau Bosniens fur das 1. Quartal 1996 zusagen. Österreich stellt 188<br />

Millionen Schilling in Aussicht. Im April 1996 soll dann eine weitere Geberkonferenz<br />

die für die nächsten vier Jahre erfol<strong>der</strong>lichen Mittel, die von <strong>der</strong> Weltbank auf 5,1<br />

Milliarden US-Dollar geschätzt werden, erbringen. 1860<br />

Für die Menschen in Bosnien selbst haben diese Mittel Ende 1995 noch keine<br />

Bedeutung. Sie kämpfen oft nach wie vor ums Überleben, sind noch immer vielfach<br />

auf <strong>der</strong> Flucht o<strong>der</strong> bedroht. Der Krieg hat die demographische Struktur des<br />

Landes 1861 maßgeblich verän<strong>der</strong>t. Wenn es keinen Krieg gegeben hätte und bei<br />

normalen Geburten-, Sterbe-, und Auswan<strong>der</strong>ungsraten, hätte Bosnien-Herzegowina<br />

Ende 1995 4,5 Millionen Einwohner gehabt: ungefähr 780.000 Kroaten (17 Prozent),<br />

1,4 Millionen Serben (31 Prozent), beinahe zwei Millionen Moslems (44 Prozent),<br />

250.000 „Jugoslawen“ (sechs Prozent) und über 100.000 an<strong>der</strong>e (zwei Prozent). In<br />

<strong>der</strong> Realität jedoch gibt es Ende 1995 nur 2,9 Millionen Menschen im Land: ungefähr<br />

468.000 Kroaten (16 Prozent), weniger als 1,3 Millionen bosnische Moslems (44<br />

Prozent), 987.000 Serben (34 Prozent), 116.000 Jugoslawen (4 Prozent) und 52.000<br />

an<strong>der</strong>e (2 Prozent). Von diesen 2,9 Millionen verbliebenen Menschen, können 2,3<br />

Millionen ansässige Bewohner genannt werden. 1862 <strong>Die</strong> verbleibenden 600.000 sind<br />

Flüchtlinge, die Asyl gefunden haben in den Gebieten, die von ihrer eigenen<br />

1858<br />

Holbrooke, Meine Mission. S. 485<br />

1859<br />

Bundesmisterium für auswärtige Angelegenheiten (Hg.), Außenpolitischer Bericht 1995. S. 115<br />

1860 Ebenda. S.116<br />

1861 Natürlich jene Kroatiens durch die Vertreibung <strong>der</strong> Serben ebenso.<br />

1862 Menschen, die 1995 in <strong>der</strong> selben Region leben in <strong>der</strong> sie 1991 schon gelebt hatten, die jetzt<br />

jedoch von <strong>der</strong> Armee einer <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Volksgruppe kontrolliert wird.<br />

453

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!