19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um Izetbegovic bildete sich eine politische Clique, die durch den Krieg an<br />

Zusammenhalt gewonnen hatte und nun die wichtigsten Posten untereinan<strong>der</strong><br />

aufteilte. In <strong>der</strong> bosnischen Führung wird man immer wie<strong>der</strong> die Namen <strong>der</strong> großen<br />

moslemischen Clans wie Cengic, Ceric, Sacirbey, Hadzic, Veladzic o<strong>der</strong> Efendic<br />

finden. <strong>Die</strong> Clans sind teilweise miteinan<strong>der</strong> verwandt und kontrollieren einzelne<br />

Regionen. Bihac ist die Domäne <strong>der</strong> Familie Veladzic. Zenica ist die Hochburg <strong>der</strong><br />

Cengic. (…) <strong>Die</strong> regierende Moslempartei SDA verabschiedete auch ein Gesetz,<br />

wonach ihre Parlamentsabgeordneten weitere Funktionen übernehmen können. So<br />

etwa war <strong>der</strong> Abgeordnete Irfan Lubjankic gleichzeitig auch Außenminister. Der<br />

Abgeordnete Naim Kadic war Botschafter in Kuwait. SDA-Deputierter Muharem Ceric<br />

war Minister für Flüchtlinge. Als Chefideologe des bosnischen Fundamentalismus<br />

nannte die serbische Seite immer wie<strong>der</strong> den bosnischen Botschafter in Teheran,<br />

Omar Behman. Oberste Propagandistin wurde die TV-Chefin Almira Omersoftic, eine<br />

denkbar enge Vertraute Izetbegovics.“ 1857<br />

Unbeeindruckt von den Manövern <strong>der</strong> ehemaligen Kriegsparteien im Inneren wird am<br />

15. Dezember in Paris <strong>der</strong> Friedensvertrag für Bosnien-Herzegowina im Rahmen<br />

einer großen Zeremonie in Beisein von Clinton und den Staatschefs <strong>der</strong><br />

Kontaktgruppen-Mitglie<strong>der</strong> unterzeichnet. <strong>Die</strong> Amerikaner können zufrieden sein,<br />

und auch die Kriegsparteien haben mehr o<strong>der</strong> weniger ihre Schäfchen ins Trockene<br />

gebracht. Eine Woche später beginnt das Einrücken <strong>der</strong> IFOR nach Bosnien, keine<br />

<strong>der</strong> Kriegsparteien leistet Wi<strong>der</strong>stand.<br />

Schlecht steigen nach dem formalen Ende des Krieges am Balkan jetzt nach vier<br />

Jahren jedenfalls die Europäer, die Europäische Union als politischer Player, aus.<br />

Zwar darf Jaques Chirac bei <strong>der</strong> Unterzeichnungszeremonie den Gastgeber spielen,<br />

eine wirkliche Rolle hatte er beim „Endgame“ aber (abgesehen von seinen<br />

Fremdenlegionären bei <strong>der</strong> RRF) beinahe genauso wenig gespielt wie die an<strong>der</strong>en<br />

europäischen Staatsmänner. „Dayton hatte die europäische Führungselite<br />

erschüttert. (…) Jaques Poos‘ Behauptung aus dem Jahr 1991, daß ‚die Stunde<br />

Europas gekommen‘ sei, hatte sich ebenso wie James Bakers Ansicht, daß die USA<br />

kein Pferd in diesem Rennen hätten, als falsch erwiesen. ‚Man kann es nicht als<br />

amerikanischen Frieden bezeichnen‘, erklärte <strong>der</strong> französische Außenminister<br />

Charette gegenüber <strong>der</strong> Presse, ‚auch wenn Präsident Clinton und die Amerikaner<br />

versuchen, die Lorbeeren dafür einzuheimsen. Tatsächlich haben die Amerikaner die<br />

Lage im ehemaligen Jugoslawien fast vier Jahre lang aus großer Entfernung<br />

beobachtet und sich darauf beschränkt, uns Steine in den Weg zu legen.‘ Doch<br />

1857 Olschewski, Von den Karawanken bis zum Kosovo. S. 246<br />

452

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!