19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Westens war, wie Chirac ganz richtig erkannte, auf Dauer we<strong>der</strong> politisch och<br />

militärisch tragbar.“ 484<br />

Am 2. Juni teilt ein Vertreter des IKRK 485 nach Gesprächen in Pale mit, die serbische<br />

Seite habe sich bereitgefunden, mindestens einen Teil <strong>der</strong> etwa 370 Geiseln bis zum<br />

3. Juni freizulassen. „RS“-Vizepräsident Koljevic sagt demnach zu, als Geste guten<br />

Willens und bedingungslos, wie es die UN verlangen, den größten Teil <strong>der</strong><br />

Blauhelme freizulassen. Noch am Tag zuvor waren innerhalb <strong>der</strong> Schutzzone von<br />

Gorazde drei weitere UNPROFOR-Soldaten von den Serben gefangengenommen<br />

worden. Das Büro Koljevics dementiert die Angaben des IKRK-Unterhändlers. 486<br />

Während am bosnischen Boden Anfang Juni um die Freilassung <strong>der</strong> Geiseln<br />

gefeilscht wird, fliegen am Himmel über Bosnien NATO-Piloten ihre Einsätze zur<br />

Kontrolle und Durchsetzung <strong>der</strong> Flugverbotszone über Bosnien (Operation „Deny<br />

flight“), trotz <strong>der</strong> serbischen Aufkündigung <strong>der</strong> Respektierung des Flugverbots vor<br />

wenigen Tagen. Einer von diesen Männern ist US-Captain Scott O’Grady. An diesem<br />

Freitag, 2. Juni, um 13.15 Uhr, starten die beiden amerikanischen F-16-Piloten<br />

O‘Grady und Bob Wright vom amerikanischen Militärflugplatz Aviano zu einem<br />

Einsatz im Rahmen von „Deny Flight“ üeber bosnischem Luftraum. 487 Minuten später<br />

wird O’Grady von bosnisch-serbischen Luftabwehrraketen nahe Bosanski Petrovac<br />

abgeschossen. Anfänglich behauptet die serbische Seite, man hätte O’Grady<br />

gefangengenommen, am folgenden <strong>Die</strong>nstag, 6. Juni, gibt man zu, dass man<br />

gelogen hatte - O’Grady ist nicht in serbischer Hand. 488 Nach fünf Tagen im<br />

Unterholz wird <strong>der</strong> erschöpfte und unterernährte O’Grady von einem Rettungsteam<br />

<strong>der</strong> 24. US-Marine-Expeditionary Unit herausgeholt. Das Rettungsteam selbst (51<br />

Marines, darunter zehn Mann Hubschrauberbesatzung) würde lieber im Schutz <strong>der</strong><br />

484<br />

Holbrooke, Meine Mission. S. 113<br />

485<br />

Das Internationale Kommittee des Roten Kreuzes (IKRK) definiert Geiseln (“Hostages”) als<br />

„persons who find themselves, willingly or unwillingly, in the power of the enemy and who answer with<br />

their freedom or their life for compliance with the or<strong>der</strong>s of the latter (the enemy) and for upholding the<br />

security of its armed forces.“ (...) ‘Hostages’ was the description the UN gave to the four hundred<br />

peacekeepers the Bosnian Serbs rounded up from depots and garrisons at the end of May 1995. The<br />

ICRC, however, disagreed. It argued that since the UN had or<strong>der</strong>ed air strikes it had become involved<br />

in the Bosnian conflict and its personnel were therefore prisoners of war.” Sean Maguire, Hostages. In:<br />

Gutman, Rieff (Hg.), Crimes of War. S. 178<br />

486 Archiv <strong>der</strong> Gegenwart, 11. Juli 1995. 40167-8<br />

487 Captain Scott O’Grady with Michael French, Basher Five-Two. The true story of F-16 fighter pilot<br />

Captain Scott O’Grady (New York 1997) 17<br />

488 Captain Scott O’Grady with Jeff Coplon, Return with Honor, An American fighter pilot’s heroic tale of<br />

survival behind enemy lines (New York 1995) 118<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!