19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

campaign (...) - as much as it took.” 1421 <strong>Die</strong> folgende Vorgangsweise <strong>der</strong> NATO ist -<br />

wie oben beschrieben - seit langem festgelegt: Das Zwei Schlüssel-System, das sich<br />

in <strong>der</strong> Vergangenheit als zu schwerfällig erwiesen hatte, war bereits zuvor modifiziert<br />

worden. Zudem hatte sich <strong>der</strong> NATO-Rat auf Sitzungen bereits am 25. Juli und 1.<br />

August auf eine Liste von 23 Zielen, die im Falle einer serbischen Aggression gegen<br />

Schutzzonen angegriffen werden sollten, geeinigt. “Der mör<strong>der</strong>ische Angriff auf<br />

Sarajevo hat damit eine Reaktion ausgelöst, <strong>der</strong>en Entwicklung vorher einkalkuliert<br />

und <strong>der</strong>en militärische Folgen definiert waren.” 1422<br />

<strong>Die</strong> US-Air Force war somit auf den Moment, in dem es darauf ankommt, bestens<br />

vorbereitet. Admiral Smith und sein für Holbrooke „brillanter“ Luftwaffenchef<br />

Generalleutnant Michael E. Ryan hatten die Ziele in Erwartung eines eventuellen<br />

Angriffsbefehls „schon Monate zuvor“ ausgewählt. 1423 Auch Holbrooke selbst hatte<br />

sich bereits lang vorher mit den Möglichkeiten eines Luftkrieges beschäftigt. „Ich<br />

hatte die dicken Bände mit den Aufnahmen <strong>der</strong> Luftaufklärung über ein Jahr zuvor<br />

bei einem Besuch in Smiths Hauptquartier in Neapel studiert und wußte daher, daß<br />

die NATO Tausende von Zielen fotografiert hatte - vom kleinsten Bunker bis hin zu<br />

den neuinstallierten, hochmo<strong>der</strong>nen Flugabwehrstellungen <strong>der</strong> Serben, die für die<br />

NATO-Piloten ein beträchtliches zusätzliches Risiko darstellten.“ 1424 Heute ist damit<br />

bekannt, dass <strong>der</strong> Plan für NATO-Luftangriffe lang vor dem Granateinschlag<br />

ausgearbeitet und genehmigt worden war. So kann auch <strong>der</strong> Sprecher des US-<br />

Außenministeriums, Nick Burns, bereits von <strong>der</strong> serbischen Verantwortung für den<br />

Angriff und Luftschlägen sprechen, bevor <strong>der</strong> UN-Bericht noch in New York<br />

angekommen war. 1425 <strong>Die</strong> erste Welle von US-Flugzeugen beginnt das<br />

Bombardement serbischer Einrichtungen nur 39 Stunden nach dem<br />

Marktplatzmassaker. Auch im Statement des NATO-Generalsekretärs kurz nach<br />

Operationsbeginn am 30. August bezieht sich dieser ausdrücklich auf Markale als<br />

Auslöser <strong>der</strong> Luftangriffe: “The air operations were initiated after the UN military<br />

comman<strong>der</strong>s concluded, beyond any reasonable doubt, that Monday’s brutal mortar<br />

1421 Ebenda.<br />

1422 Neue Zürcher Zeitung, 1. September 1995. S. 2<br />

1423 Holbrooke. Meine Mission. S. 165<br />

1424 Ebenda. S. 165<br />

1425<br />

Auch US-Präsident Clinton hält noch im Februar 1996 an <strong>der</strong> Theorie <strong>der</strong> serbischen<br />

Verantwortung für den Feuerüberfall auf den Marktplatz von Sarajevo am 28. August 1995 fest: “This<br />

summer, Bosnian Serb shelling once again turned Bosnia’s playgrounds and marketplaces into killing<br />

fields.” President Clinton’s address, U.S. role in Bosnian Peacekeeping. In: Congressional Digest. The<br />

Pro&Con Monthly. February 1996. Vol.75 No.2, Seite 40<br />

354

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!