19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Herbst stehen die Vorbereitungen für den Präsidentschaftswahlkampf ins Haus,<br />

im Jänner die ersten Primaries. Und Clintons zu erwarten<strong>der</strong> Herausfor<strong>der</strong>er Bob<br />

Dole, Weltkrieg II-Veteran aus dem verlustreichen Italien-Feldzug, hatte sich mit <strong>der</strong><br />

republikanischen For<strong>der</strong>ung nach Aufhebung des Waffenembargos für die Moslems<br />

zumindest klar positioniert 1380 , lehnt aber ein direktes US-amerikanisches Eingreifen<br />

vor allem mit Bodentruppen wie Clinton ab. Ende Juli hatte die republikanische<br />

Mehrheitsfaktion im amerikanischen Senat ihre seit langem angekündigte Resolution<br />

eingebracht, welche die Administration dazu zwingen sollte, das UN-Waffenambargo<br />

gegen die moslemische Armee einseitig aufzuheben. Laut Entwurf sollte diese erst<br />

nach dem Abzug <strong>der</strong> UN-Einheiten o<strong>der</strong> zwölf Wochen nach einem entsprechenden<br />

Gesuch <strong>der</strong> Izetbegovic-Regierung in Kraft treten. <strong>Die</strong> Clinton-Administration hatte<br />

nach außen die offizielle Aufhebung des Waffenembargos zu diesem Zeitpunkt nicht<br />

zuletzt deshalb zu verhin<strong>der</strong>n getrachtet, weil dieser Schritt mit größter Sicherheit<br />

den Abzug <strong>der</strong> UN-Truppe aus Bosnien und damit den (von Clinton zugesicherte)<br />

Einsatz von 25.000 US-Soldaten beim Abzug bedeutet hätte, was mit schwer zu<br />

kalkulierbaren Risiken verbunden wäre. 1381<br />

Gleichzeitig steht die Glaubwürdigkeit <strong>der</strong> NATO immer stärker auf dem Spiel und<br />

Kritiker aus früheren Adminstrationen üben sich auch nicht mehr in Zurückhaltung.<br />

“Wir, das heißt die NATO, die UNO und selbstverständlich auch die USA, haben<br />

Fehler gemacht und stecken nun in tiefem Morast,” 1382 kritisiert etwa <strong>der</strong> frühere US-<br />

Außenminister Lawrence Eagleburger. <strong>Die</strong>se Fragen nicht zu lösen würde Clintons<br />

Fähigkeit zu Lea<strong>der</strong>ship schwer in Frage stellen, dessen ist man sich im White<br />

House völlig bewußt. 1383<br />

Faktum war, die Clinton-Mannschaft muß etwas noch Besseres anbieten als jene<br />

von Dole, ohne US-Soldaten in Bodybags heimbringen zu müssen. Ein „billiger“<br />

Frieden, komplett und ohne Verluste ist dabei noch brauchbarer als sich als einzige<br />

verbliebene Supermacht unverrichteter Dinge wegzudrehen und das Kämpfen mit<br />

neuen Waffen den Kriegsparteien zu überlassen. Kurz - die Administration steht<br />

unter Zeitdruck. “In fact, the President and his foreign poliy team had spent much of<br />

July and August writing the scripts for last week’s two-stage Bosnian drama: both the<br />

unprecedented bombardement of the Serbs and the simultaneous push for<br />

1380<br />

Das Groteske dabei ist, dass die Republikaner im Kongress unter Führung Doles gar nichts<br />

an<strong>der</strong>es for<strong>der</strong>n als die Clinton-Administration bereits seit Monaten im geheimen tut: Waffen an die<br />

Moslems zu liefern. S. Kap. VI.<br />

1381<br />

Neue Zürcher Zeitung, 20. Juli 1995. S. 1<br />

1382 Lawrence Eagleburger, von 1977 bis 1981 Botschafter in Jugoslawien, 1992 Außenminister unter<br />

George Bush. Der Spiegel 23/1995. S. 134<br />

1383<br />

Rhode, Srebrenica. S. 13<br />

345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!