19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

liegende Patrouillen- und Aufklaerungstätigkeit vor den eigenen Linien sowie<br />

Scharfschutzenfeuer und Minenlegen. <strong>Die</strong> vor Ort stehenden UN-Einheiten erhalten<br />

Auftrag, die Einhaltung zu überwachen. 1763<br />

Noch ist es aber nicht soweit. Vor dem formellen Inkrafttreten des Waffenstillstandes<br />

wollen die Moslem-Einheiten im Nordwesten noch einmal in die Offensive gehen -<br />

vor allem an strategisch bedeutenden Frontabschnitten, etwa um Doboj, Maglaj und<br />

im Ozrenmassiv. 1764 Und die ABiH nützt zumindest zwei Tage Zeitverzögerung aus,<br />

bei denen es in Wahrheit nicht primär um Strom für Sarajevo geht, son<strong>der</strong>n darum,<br />

serbisch gehaltenes Gebiet zu nehmen. Das wissen auch die UN in Sarajevo. Aber<br />

die haben nicht mehr viel zu sagen, Regie wird woan<strong>der</strong>s geführt. <strong>Die</strong> Serben selbst<br />

bekommen jetzt gleich in dreifacher Hinsicht <strong>Dr</strong>uck. Von den Moslems und Kroaten,<br />

die im Nordwesten am 8. Oktober einen weiteren Angriff starten, <strong>der</strong> unter dem<br />

Namen „Juzni Potez“ (etwa „Zug nach Süden“) läuft 1765 und <strong>der</strong> die HV am 9.<br />

Oktober nach Mrkonjic Grad bringt, als die sich die serbische Verteidigung vor ihr<br />

zurückzieht. Mit <strong>der</strong> Eroberung von Mrkonjic Grad - als letzte serbisch gehaltene<br />

Stadt an <strong>der</strong> wichtigen Straßenverbindung zwischen Sarajevo und Bihac, mit vor<br />

dem Krieg 27.000 Einwohnern, davon 77 Prozent Serben 1766 - durch die kroatische<br />

Armee und von Sanski Most - hier waren 70 Prozent <strong>der</strong> Bewohner Moslems 1767<br />

gewesen - durch die moslemische Armee am 10. Oktober können die letzten von<br />

Serben kontrollierten Städte im Westen und Südwesten von Banja Luka noch<br />

unmittelbar vor Inkrafttreten des Waffenstillstandes am 12. Oktober in Besitz<br />

genommen werden. Damit wird die Front weiter bis auf 15 Kilometer an Banja Luka<br />

herangeschoben, das nun in Reichweite insbeson<strong>der</strong>s kroatischer Artillerie liegt. 1768<br />

Gleichzeitig bewegen sich über 3.500 HV-Soldaten erneut bedrohlich nahe in<br />

Richtung Banja Luka vor. 1769 Von den Amerikanern kommt <strong>Dr</strong>uck in Form eines<br />

NATO-Luftangriffes auf einen VRS-Artillerie-Feuerleitstand in einem Bunker bei<br />

Tuzla am 9. Oktober. 1770 Nach wie<strong>der</strong>holter UN-Anfor<strong>der</strong>ung nach einem serbischen<br />

1763 Time, October 16, 1995. S. 50<br />

1764 Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. Oktober 1995. S. 1<br />

1765 <strong>Die</strong> Operation wird mit einer klaren Grenzlinie zwischen dem Kampfgebiet <strong>der</strong> Kroaten und dem<br />

des V. Korps abgewickelt.<br />

1766<br />

Kurier, 12.Oktober 1995. S. 4<br />

1767<br />

Ebenda. S. 4<br />

1768<br />

ÖMZ 1/1996. S. 81<br />

1769 O’Shea, Crisis at Bihac. S. 235 - 236<br />

1770 Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. Oktober 1995. S. 1<br />

428

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!