19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilbereichen bereits nicht unbeträchtlich gewesen war (angeblich hatte die HV<br />

bereits im Herbst 1991 T-72-Kampfpanzer von <strong>der</strong> ehemaligen ostdeutschen<br />

Nationalen Volksarmee [NVA] erhalten 222 und bereits im Oktober 1991 über eine<br />

Streitmacht von rund 100 Panzern und sonstigen mechanisierten Fahrzeugen<br />

verfügt 223 ) - bei weitem übersteigt. MIG-21 als <strong>der</strong> optimale Abfangjäger für<br />

Kroatien, weil die meisten kroatischen Piloten ehemalige MIG-Piloten sind, die die<br />

„alte“ JNA natürlich verlassen hatten 224 , eine offenbar selbstentwickelten Boden-<br />

Boden-Rakete mit einer Reichweite von etwa 400 Kilometern - <strong>der</strong> das kroatische<br />

Militär sinnigerweise den Namen ‘Beogradjanka’ (Belgra<strong>der</strong>in) gegeben hatte 225 - und<br />

an<strong>der</strong>e Trümpfe sind jetzt in <strong>der</strong> Hand <strong>der</strong> Verlierer des letzten Waffenganges. Eine<br />

Campaign wie im Jahr 1991 - das auch bei den schweren Waffen bereits mit einem<br />

weitgehenden Patt und einer Erstarrung <strong>der</strong> Fronten geendet hatte 226 - sollte sich für<br />

die kroatische Armee nicht wie<strong>der</strong>holen. <strong>Die</strong> Kroaten sind somit bestens vorbereitet.<br />

Eben war ein Post-graduate-Lehrgang für den Umgang mit Abfang-Raketen<br />

eingerichtet worden, <strong>der</strong> wohl nicht viel Sinn machen würde, wenn es solche<br />

Raketen nicht gäbe. 227 <strong>Die</strong> Gesamtinvestitionen <strong>der</strong> Regierung in ihre Armee<br />

sprechen zu dem Zeitpunkt für schon für sich und können normalerweise gerade von<br />

einem wirtschaftlich zerrütteten Staat wie Kroatien in einem solchen Umfang nicht<br />

lange aufrecht erhalten werden. Es wird immer klarer, dass 1995 ein<br />

„Befreiungsschlag“ passieren muß. “...the army budget of Tudjman’s state has<br />

reached a fantastic sum of 5.3 billion dollars this year, and that it is being instructed<br />

by American military experts and that, even with the embargo, it has imported the<br />

most mo<strong>der</strong>n equipment and arms.” 228<br />

Auch die internationalen Militärbeobachter sind sich in ihrer Stärkebeurteilung<br />

mittlerweile einig. “Heute sind die Kroaten sicher die professionellere Truppe”, sagen<br />

noch aus dem Ersten Weltkrieg stammte, um sein Dorf zu schützen.” Walter Erdelitsch, Friedrich<br />

Orter, Krieg auf dem Balkan. Wie Fernsehreporter den Zusamenbruch Jugoslawiens erlebten. 1.<br />

Auflage. Wien 1992, S. 80<br />

222 Eric Micheletti, Yves Debay [Übersetzung ins Englische von Jean-Pierre Villaume], War in the<br />

Balkans 1991-1993 (Poole 1993) 28<br />

223 Ebenda. S.46<br />

224 Erdelitsch, Orter, Krieg auf dem Balkan. S. 90<br />

225 Frankfurter Allgemeine Zeitung, Samstag, 10. Juni 1995. S.2<br />

226 Eric Micheletti, The Balkans at war. Yugoslavia divided 1991 (Hong Kong 1992) o. S.<br />

227 Der Standard, 27. Jänner 1995. S. 21<br />

228<br />

Belgrade independent daily “Nasa Borba” through the Radio B-92 e-mail news service. In: Balkan<br />

Media & Policy Monitor. News and Analysis Digest. Supplement. Issue 12 Vol 2 May 31, 1995. Internet:<br />

http://209.48.2.20/MFF/Mon12Sup.html<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!