19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eine Frage aufgedrängt hatte. „Endlich hatten wir die Antwort auf die Frage, die wir<br />

uns seit 16 Monaten stellten: Wer spricht für Pale? Und die Antwort lautete:<br />

Slobodan Milosevic.“ 1512<br />

Am Donnerstag, 31. August, nachmittag werden die Angriffe fortgesetzt. Zuvor<br />

hatten hohe NATO-Beamte deutlich gemacht, daß die Luftschläge so lange<br />

fortgesetzt würden, wie Janvier und Smith dies für nötig erachteten, um die<br />

For<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Staatengemeinschaft durchzusetzen. In <strong>der</strong> Brüsseler NATO-<br />

Zentrale bemüht man sich gleichzeitig zu betonen, die Air Raids seien “nicht <strong>der</strong><br />

Golfkrieg”. Vielmehr gehe es darum, die bosnischen Serben zur Beachtung <strong>der</strong><br />

Sicherheitszonen und zu Verhandlungen über den Kontaktgruppen-Friedenplan zu<br />

bewegen. 1513 Rußland for<strong>der</strong>t die NATO am Donnerstag auf, die Militäroperation<br />

gegen die Serben zu beenden. 1514 Das Engagement <strong>der</strong> NATO erscheint am zweiten<br />

Tag allerdings insofern schon in einem etwas an<strong>der</strong>en Licht, als sich die Allianz<br />

verstärkt bemüht, den Aspekt <strong>der</strong> Vergeltung für das Marktplatzmassaker von<br />

Sarajevo in den Hintergrund zu stellen. Auch dies könnte natürlich ein Indiz für die<br />

mangelnde Stichhaltigkeit einer serbischen Verantwortung für den Feuerüberfall<br />

bedeuten. Vor allem wird betont, daß sich die Allianz mit ihrem Vorgehen innerhalb<br />

<strong>der</strong> UN-Resolution 836 bewege und ausschließlich auf die Sicherheit <strong>der</strong><br />

Schutzzonen abziele. Ein Ziel, die bosnischen Serben militärisch lahmzulegen,<br />

bestehe nicht. 1515<br />

Am selben Tag wird die militärische Zwischenbilanz von <strong>der</strong> NATO in Brüssel nach<br />

36 Stunden als “gut” bezeichnet. Große Teile <strong>der</strong> 23 wichtigsten Ziele seien zerstört<br />

worden. 1516 Aber hier muß man die Bilanz auf Basis ihrer Hintergründe kurz<br />

hinterfragen. Natürlich würde es die NATO nicht zugeben, wäre die Bilanz nicht „gut“.<br />

Dennoch ist aus <strong>der</strong> Bewertung als „gut“ herauszulesen, dass einiges nicht wie<br />

gewünscht funktioniert hat o<strong>der</strong> man befürchtet, es könnte noch einiges nicht<br />

funktionieren - denn sonst hätte man die ersten Wellen definitiv als „hervorragend“<br />

o<strong>der</strong> zumindest „sehr gut“ titulieren können. So aber hält man sich bei <strong>der</strong> NATO alle<br />

Erklärungsoptionen offen. 1517 Was ist aber bisher wirklich erreicht worden, wie<br />

verhalten sich die Serben? <strong>Die</strong>se wollen - ähnlich Saddam im II. Golfkrieg - ihre<br />

1512<br />

Holbrooke, Meine Mission. S. 170 - 171<br />

1513<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1. September 1995. S. 1<br />

1514<br />

Neue Zürcher Zeitung, 1. September 1995. S. 2<br />

1515 Neue Zürcher Zeitung, 30. August 1995. S. 2<br />

1516 Neue Zürcher Zeitung, 1. September 1995. S. 1<br />

1517<br />

NATO-Sprecher Jamie Shea sollte die Kunst <strong>der</strong> Erklärung und <strong>der</strong> Interpretation ohne wirklich<br />

etwas zu sagen, während <strong>der</strong> NATO-Air-Campaign knapp vier Jahre später gegen Jugoslawien bis<br />

zum Exzess einsetzen.<br />

373

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!