19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schutzlos. Denn wie an den meisten Fronten Bosnien sind sie <strong>der</strong>zeit nicht viel mehr<br />

als Buchhalter: „Counting and logging every explosion, firefight and troop<br />

movement.“ 858<br />

Weiters verfügt das Dutchbat zwar über eine Anzahl von schultergestützten AT-4-<br />

Panzerabwehrraketen, zusammen mit den automatischen Infanteriewaffen jedes<br />

Soldaten. Aber die OPs sind nicht als Verteidigungspositionen konstruiert, um von<br />

ihnen aus einen Angriff auf die Enklave aufzuhalten o<strong>der</strong> zurückzuschlagen, son<strong>der</strong>n<br />

als Positionen, von denen aus die Bewegungen im Gebiet beobachtet werden<br />

können. Sie sind weiß angestrichen und deutlich mit einer UN-Fahne<br />

gekennzeichnet. Sie sind generell rund um die Uhr besetzt und werden als<br />

Ausgangspunkt für regelmäßige Patrouillen in das Gebiet verwendet. 859<br />

Dass dieser Zustand beiden Seiten wenig Freude bereitet, muss wohl nicht etxra<br />

erläutert werden. Serben wie Moslems haben absolut kein Interesse daran, ihre<br />

Bewegungen und Absichten von den Nie<strong>der</strong>län<strong>der</strong>n kontrollieren zu lassen. Von<br />

beiden Seiten obstruiert, sitzen die Dutchbat-Soldaten schon im Frühjahr 1995 in <strong>der</strong><br />

Falle. Dutchbat-Kommandant Ton Karremans muss mehrere Gesuche bei den<br />

Serben vorbringen. Er beschwert sich, dass die VRS seit dem 26. April 860 keinem<br />

einzigen Mitglied seines Bataillons erlaubt hätte, die Enklave zu betreten o<strong>der</strong> zu<br />

verlassen. So können jene, die sie kurz davor verlassen hatten nicht mehr<br />

zurückkehren, wodurch das Bataillon um rund 150 Soldaten geschwächt wird. Im<br />

März seien keine Nahrungsmittel geliefert worden. Seit Mai seien keine frischen<br />

Lebensmittel, Milchprodukte, Mehlprodukte o<strong>der</strong> Fleisch in die Enklave gebracht<br />

worden. Auch setzt die VRS ihre nun schon viermonatigen Restriktionen auf<br />

Ersatzteile und Technikausrüstung für das Bataillon fort. <strong>Die</strong> Serben blockieren auch<br />

Treibstofflieferungen für die UNPROFOR. <strong>Die</strong> Ni<strong>der</strong>län<strong>der</strong> müssen schon Treibstoff<br />

von <strong>der</strong> UNHCR ausborgen, und Fahrzeugpatrouillen statt Fußpatrouillen<br />

durchführen zu können. 861 Stichwort „Fahrzeugpatrouillen“ - hier ist man schon beim<br />

nächsten Punkt, <strong>der</strong> für den UN-Einsatz in Srebrenica kennzeichnend ist. Man<br />

versteht sich als Bewahrer des Status quo und will niemanden einschüchtern. Daher<br />

macht man auch bei <strong>der</strong> eigenen Bewaffnung signifikante Abstriche. „Um weniger<br />

bedrohlich zu wirken, sollte das Dutchbat keine Kettenfahrzeuge, son<strong>der</strong>n nur<br />

bereifte Panzerwagen mit auf den Weg bekommen. Weil die Umrüstung zu teuer<br />

858<br />

Honig, Both, Srebrenica. S. 5<br />

859<br />

Report of the Secretary-General pursuant to General Assembly Resolution 53/35<br />

860<br />

Bemerkenswerterweise zwei Tage, nachdem am 24. April 1995 Mladic und Karadzic vom<br />

Chefankläger des Haager Tribunals, Richard Goldstone, als offizielle Verdächtigte für Verbrechen im<br />

Bosnien-Krieg benannt worden waren. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25. April 1995. S. 5<br />

861<br />

Report of the Secretary-General pursuant to General Assembly Resolution 53/35<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!