19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verlieren würden” 1608 - was Mladic in Sanski Most ja bereits im April konstatiert<br />

hatte. 1609<br />

Ex-ABiH-Generalstabschef Halilovic ist aus seiner - moslemischen - Sicht<br />

verständlicherweise mit den Ergebnissen <strong>der</strong> Airraids nicht sehr zufrieden. Er sieht<br />

den Schaden an serbischen Militäreinrichtungen als „not very big indeed. Infact the<br />

impact was pychological on the Serbs. So this moral push also was very effective for<br />

the Bosnian army and it’s comman<strong>der</strong>s“, sagte er dem Autor 1997 in Sarajevo. <strong>Die</strong><br />

moslemische und die kroatische Offensive während und nach den Bombenangriffen<br />

hätte dann auch nur dazu gedient, „to reach the 51:49 land-key already fixed with<br />

Anthony Lake before“. 1610 Sein ehemaliger Kollege in <strong>der</strong> moslemischen „Armija“, <strong>der</strong><br />

Serbe Divjak, assistiert. <strong>Die</strong> <strong>militärischen</strong> Ziele <strong>der</strong> NATO-Luftangriffe seien<br />

sekundär gewesen, die <strong>militärischen</strong> Ergebnisse des Bombardements nicht so<br />

entscheidend. Gemäß seinen Angaben seien etwa nur drei <strong>Dr</strong>ina-Brücken 1611<br />

zerstört worden. 1612 Für den kroatischen Offiziellen Zoran Perkovic ist ebenfalls <strong>der</strong><br />

militärische Effekt geringer als vor allem <strong>der</strong> psychologische. Auch für ihn ist das<br />

Primat <strong>der</strong> Politik klar. „All Serbs realised that NATO did not bluff anymore. (...) The<br />

NATO-air raids were executed with clear political aims: To bring the land-distribution<br />

in Bosnia to the before fixed 51:49 % key.“ 1613 Und <strong>der</strong> vormalige österreichische<br />

Botschafter in Bosnien, Inzko, sieht die Sache ebenfalls realpolitisch. Durch das<br />

NATO-Bombardement sei unter den bosnischen Serben fast ausschließlich Sachund<br />

kaum Personenschaden entstanden. „In jedem Fall waren die Luftangriffe von<br />

den USA absolut politisch motiviert. Im Zuge <strong>der</strong> Luftangriffe hatten die Moslems und<br />

Kroaten in Westbosnien vor Banja Luka die militärische Überhand gewonnen, doch<br />

wurden sie von den USA aus politischen Gründen gestoppt.“ 1614<br />

Problematischer wäre die Lage für beide Seiten, Serben wie NATO, tatsächlich dann<br />

geworden, hätte <strong>der</strong> politische <strong>Dr</strong>uck <strong>der</strong> USA nicht ausgereicht, um eine<br />

grundsätzliche politische Einigung herbeizuführen. Wenn die Serben nicht eingelenkt<br />

hätten und die NATO so zum Übergang zu Stufe 3 <strong>der</strong> Bombenangriffe gezwungen<br />

1608 Gespräch mit G. Gustenau.<br />

1609 S. Kap. IV.<br />

1610 Gespräch mit S. Halilovic.<br />

1611<br />

Zum Vergleich: Im II. Golfkrieg waren 41 von 54 wichtigen Brücken und 32 errichtete<br />

Pontonbrücken durch 450 Waffeneinsätze (Bomb dropping) <strong>der</strong> Allierten zerstört worden. Wolf, Der<br />

Golfkrieg. S. 132<br />

1612<br />

Gespräch mit J. Divjak.<br />

1613 Gespräch mit dem Kabinettschef des Präsidenten <strong>der</strong> moslemisch-kroatischen Fö<strong>der</strong>ation in<br />

Bosnien <strong>Dr</strong>. Zoran Perkovic. Sarajevo, August 1997<br />

1614<br />

Gespräch mit V. Inzko.<br />

393

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!