19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III. Ein Waffenstillstand, <strong>der</strong> keiner ist - wenig Ruhe vor dem Sturm<br />

(Dezember 1994 - Februar 1995)<br />

„Der Krieg ist nichts als ein erweiterter Zweikampf. Wollen wir uns die Unzahl <strong>der</strong><br />

einzelnen Zweikämpfe, aus denen er besteht, als Einheit denken, so tun wir besser,<br />

uns zwei Ringende vorzustellen. Je<strong>der</strong> sucht den an<strong>der</strong>n durch physische Gewalt<br />

zur Erfüllung seines Willens zu zwingen; sein nächster Zweck ist, den Gegner<br />

nie<strong>der</strong>zuwerfen und dadurch zu jedem ferneren Wi<strong>der</strong>stand unfähig zu machen. Der<br />

Krieg ist also ein Akt <strong>der</strong> Gewalt, um den Gegner zur Erfüllung unseres Willens zu<br />

zwingen,“ schreibt Clausewitz. 38 Waffenstillstände und Kampfpausen im Rahmen<br />

dieses „Akts <strong>der</strong> Gewalt“ sind so alt wie <strong>der</strong> Krieg selbst. 39 Sie können von kurzer<br />

Dauer sein, wie im Konflikt im ehemaligen Jugoslawien, wo sie oft nach nur wenigen<br />

Minuten Geschichte sind, o<strong>der</strong> aus einem Provisorium heraus einen<br />

jahrzehntelangen Status Quo determinieren, <strong>der</strong> zwar die Abwesenheit von<br />

kriegerischen Auseinan<strong>der</strong>setzungen bedeutet aber nicht die Lösung <strong>der</strong><br />

Problematik durch einen Friedensvertrag. So befinden sich die beiden Koreas fast<br />

fünfzig Jahre nach dem Ende des Krieges auf ihrer Halbinsel formal nach wie vor im<br />

Kriegszustand und auch das 1945 nie<strong>der</strong>geworfene Deutschland war zwar zehn<br />

Jahre nach Kriegsende in die NATO aufgenommen worden, einen formalen<br />

Friedensvertrag mit den ehemaligen Gegnern des Zweiten Weltkrieges gibt es bis<br />

heute nicht.<br />

In Bosnien ist es nach wochenlangem Gezerre, offiziellen und inoffiziellen<br />

Gesprächen im Dezember 1994 wie<strong>der</strong> einmal soweit - auf Vermittlung des offiziellen<br />

„Privatmannes“ Jimmy Carter, <strong>der</strong> drei Monate zuvor als Vermittler <strong>der</strong> USA in Haiti<br />

im Einsatz gestanden war 40 , tritt Ende des Monats ein viermonatiger Waffenstillstand<br />

zwischen allen drei Kriegsparteien in Kraft. 41 In diesem Zeitraum will die<br />

38 Carl von Clausewitz, Vom Kriege. Bibliographisch ergänzte Ausgabe 1994 (Ditzingen - Stuttgart<br />

1995) 17<br />

39<br />

Das U.S. Army-“Law of Land Warfare“ von 1956, definiert einen “Waffenstillstand” und die Punkte,<br />

die ein solcher umfassen und betreffen soll: “An armistice (or truce, as it is sometimes called) is the<br />

cessation of active hostilities for a period agreed upon by the belligerents. It is not a partial or<br />

temporary peace; it is only the suspension of military operations to the extent agreed upon by the<br />

parties.”” Howard S. Levie, Armistice. In: Roy Gutman, David Rieff (Hg.), Crimes of War (Singapur<br />

1999) 39<br />

40 Anthony Lake, 6 Nightmares. Real threats in a dangerous world and how America can meet them<br />

(Boston - New York - London 2000) 136<br />

41<br />

Der Erdrutschsieg <strong>der</strong> Republikaner bei den Mid-Term-Elections im November 1994 setzt die<br />

Clinton-Administration den Balkan betreffend weiter unter <strong>Dr</strong>uck, da die Haltung <strong>der</strong> Republikaner<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!