19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. Vorbemerkungen<br />

<strong>Die</strong> vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den <strong>militärischen</strong> und politischen<br />

Aspekten <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung im ehemaligen Jugoslawien im Jahr 1995. Damit<br />

soll diese Dissertation zeitlich und inhaltlich die Diplomarbeit des Autors „Militärische<br />

und politische Aspekte <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung im ehemaligen Jugoslawien 1991-<br />

1994“ fortsetzen und den Diskurs über die militärische Konfrontation in Bosnien und<br />

Kroatien im zeitlich und inhaltlich klar und konsistent zu steckenden Rahmen des<br />

Jahres 1995 abschließen. Aus klaren und naheliegenden inhaltlichen Gründen, dem<br />

Faktum nämlich, daß die Auseinan<strong>der</strong>setzung auf dem ex-jugoslawischen<br />

Kriegsschauplatz nach Ende des mehrmonatigen Waffenstillstandes zu<br />

Jahresbeginn 1995 aufgrund <strong>der</strong> militär-politischen Eskalation und Kulmination und<br />

<strong>der</strong> Intervention ausländischer Kräfte gegenüber den Kriegsjahren zuvor eine<br />

eindeutige Son<strong>der</strong>stellung einnimmt, wird das Konfrontationsszenario dieses Jahres<br />

für die Bewertung im Rahmen einer Dissertation herausgegriffen und gegenüber den<br />

Kriegsjahren zuvor einer noch eingehen<strong>der</strong>en Untersuchung unterzogen.<br />

Forschungsziel <strong>der</strong> Arbeit ist, die nach eingehen<strong>der</strong> Analyse klar zu Tage tretenden<br />

kausalen Zusammenhänge und Junktime, Entwicklungsstränge, Optionen,<br />

Interessen und Intentionen sowie die Instrumentalisierung eines Krieges zu<br />

extrapolieren und in den globalen Zusammenhang zu setzen. <strong>Die</strong> dabei<br />

gewonnenen Erkenntnisse lassen den Beobachter aus Sicht des Autors eindeutige<br />

Schlüsse und Ergebnisse betreffend den Beginn, den Verlauf und das Ende <strong>der</strong><br />

<strong>militärischen</strong> Konfrontation im Jahr 1995 ziehen, wobei sich die reale Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung nach intensiver Prüfung und Bewertung des bislang<br />

vorhandenen Forschungsmaterials in vielen Bereichen wesentlich an<strong>der</strong>s darstellt,<br />

als dies kurz nach dem Ende des Krieges mit dem Vertrag von Dayton im<br />

November/Dezember 1995 <strong>der</strong> Fall gewesen wäre.<br />

<strong>Die</strong> verwendeten Forschungsmethoden erstrecken sich über alle Bereiche <strong>der</strong> heute<br />

zur Verfügung stehenden Ansätze <strong>der</strong> Informationsgewinnung zur Erstellung einer<br />

wissenschaftlichen Arbeit. Neben <strong>der</strong> „klassischen“ Recherche in Primär- und<br />

Sekundärliteratur sowie <strong>der</strong> aufgrund <strong>der</strong> zeitlichen Nähe <strong>der</strong> Ereignisse<br />

angebrachten Nutzung von Tages- und Wochenmedien sowie von einschlägigen<br />

Fachzeitschriften wird vom Autor intensiv auf neue Medien wie das Internet sowie<br />

unkonventionelle Ansätze wie die Videoanalyse ungeschnittenen und ungesendeten<br />

TV-Materials sowie in hohem Maß auf Oral History zurückgegriffen. Ziel ist, unter<br />

möglichster Ausschaltung und Negierung <strong>der</strong> bei diesem Konfliktmuster in hohem<br />

Maße vorherrschenden Stereotypen und Falschinformationen ein umfangreiches und<br />

erst damit klares Bild <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung zu zeichnen und bislang verkürzt<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!