19.02.2013 Aufrufe

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

Die militärischen Handlungsschemata der ... - Dr. Alois Mock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

starke spanische Mörsereinheit und eine 20 Soldaten einer neuseeländischen<br />

Truppe mit ähnlicher Ausrüstung. 515<br />

Auf <strong>Dr</strong>ängen des UN-Sekretariats und Rußlands durch die UN-Resolution 998 vom<br />

16. Juni wird die RRF aber nicht als neuer Verband son<strong>der</strong>n als integraler<br />

Bestandteil <strong>der</strong> bestehenden UN-Truppe etabliert und zur “strikten Neutralität”<br />

verpflichtet. Der UN-Sicherheitsrat entscheidet „unter dem gegenwärtigen Mandat“<br />

für die UNPROFOR die Entsendung <strong>der</strong> Schnellen Eingreiftruppe, die bis 12.500<br />

Soldaten umfassen soll. 516 Damit hat die neü Truppe im Kern keinen neün Auftrag.<br />

Auch <strong>der</strong> OB <strong>der</strong> Mulitnationalen Brigade, Soubirou, versteht seinen Auftrag<br />

ursprünglich so: “<strong>Die</strong> Eingreiftruppe bewegt sich im Rahmen des Mandats <strong>der</strong><br />

UNPOROFOR, und das sieht keine Maßnahmen zur Erzwingung des Friedens vor”,<br />

erklärt <strong>der</strong> französische General. 517<br />

<strong>Die</strong> Moslems sind mit diesem neuen/alten Mandat natürlich nicht zufrieden. Sie<br />

wollen nicht „more of the same“ son<strong>der</strong>n die Dinge selbst in die Hand nehmen. Der<br />

neue bosnisch-moslemische Außenminister Mohamed Sacirbey erklärt am 27. Juni,<br />

seine Regierung betrachte die Aufhebung des internationalen Waffenembargos als<br />

ihr Hauptziel, selbst wenn dies den Abzug aller Blauhelme zur Folge hätte. <strong>Die</strong><br />

UNPROFOR diene nicht mehr den Interessen <strong>der</strong> Bewohner o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Regierung,<br />

son<strong>der</strong>n den Interessen mancher westlicher Mächte, kritisiert Sacirbey. 518<br />

<strong>Die</strong> „westlichen Mächte“ haben tatsächlich ihre eigenen Interessen und die offizielle<br />

Aufhebung des Waffenembargos gehört nicht dazu. Den Amerikanern geht es um<br />

die Umsetzung ihres „Endgames“, die Franzosen wollen nach den jüngsten Opfern<br />

und Demütigungen die Risken für ihre Soldaten am Boden minimieren und ihre<br />

Reputation als Großmacht wie<strong>der</strong>herstellen. Aber vorerst ist noch nicht ganz klar,<br />

wie.<br />

Der Juni und Anfang Juli wird von <strong>der</strong> Mulitnationalen Brigade genutzt, um sich zu<br />

organisieren und zu trainieren. „Task Force Alpha“ wird Ende Juni von „Task Force<br />

Bravo“ verstärkt, die sich vor allem auf das 2nd Foreign Legion Regiment stützt. <strong>Die</strong><br />

Brigade wird unterstützt von 28 AMX10-Radpanzern vom 1st Foreign Legion<br />

Armored Regiment, einer Einheit, die unter UN-Flagge bisher schon in Bosnien<br />

gestanden war. Auch zur Brigade stößt eine Batterie von 120mm-Werfern und 125<br />

Männer von den Royal Netherlands Marines. <strong>Die</strong> Nie<strong>der</strong>län<strong>der</strong> schicken auch eine<br />

Einheit ausgerüstet mit dem britischen Cymbeline Gefechtsfeldradar und 70<br />

Logistiker aus ihrer eigenen Armee. Alle unterstehen Generalleutnant Andre<br />

515<br />

Archiv <strong>der</strong> Gegenwart, 11. Juli 1995. 40168<br />

516<br />

Ebenda. 40176<br />

517<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Donnerstag, 31. August 1995. S. 2<br />

518 Archiv <strong>der</strong> Gegenwart, 11. Juli 1995. 40171<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!