12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

164 6. BesitzLiesborn, Ksp. Liesborn: 14. Jh. Haupthof (StAM Msc. VII 1304 B),1433 (Akten 88 Bd 2), 1488 Freigut (StAM Msc. I 100), 1537 der herrenvan Leysborne gehoffte (Eringerfeld Urk. 110).Lindemann, Linnemann, Ksp. Sünninghausen: 1594 (Akten 1 b), 18. Jh.(Akten 79, 80). 1803. Erbe.Linnemann, Ksp. Liesborn Bsch. Hentrup: 1803. Kötter.Linnenhaus, Ksp. Liesborn Bsch. Hentrup: 14. Jh. dat Lindinchus toEfinchusen, frei (StAM Msc. VII 1304 B), 1488 L. in Eflinchus, Erbe(StAM Msc. I 100), 18. Jh. (Akten 79, 80).Linteler, Ksp. Wadersloh Bsch. Bornefeld: 1419 (Speckmann S. 78), 1488Lintfoe in Stentrup mansus, Erbe (StAM Msc. I 100), 18. Jh. Große undLütke L. (Akten 79, 80). 1803. Erbe, Kötter.Li P P e n tor psiehe Bertlinghoff.Li P per 0 d e siehe Bettinghausen.Loddenkämper, Lohdenkemper, Ksp. Liesborn Bsch. Hentrup: unterAbt Gregor als Kotten errichtet (Cod trad S. 353), 18. Jh. BeermannsLoddenkämper (Akten 79, 80). 1803. Kötter.Loddenkämper, Ksp. Liesborn: Waltrups Loddenkämper, unter AbtGregor als Kotten errichtet (Cod trad S. 353). 1803. Kötter.Lohmeyer, Laumeyer, Ksp. Wadersloh Bsch. Benteler: Ls. Nienkötter,unter Abt Heinrich errichtet (Cod trad S. 353), 18. Jh. (Akten 79, 80).1803. Erbe.Loh(e)sträter, Ksp. Liesborn Bsch. Hentrup: 18. Jh. (Akten 79,80).Lonne zu Bellinghausen, Ksp. Diestedde: 1586 (Akten 22), 1594 (Akten1 b).Looick, Ksp. Liesborn Bsch. Hentrup: 1462 Lockener zahlt 2 G. jährlicherPacht (StAM Msc. I 99 fol. 223), 18. Jh. (Akten 80). 1803.Kötter.Loumann, Ksp. Herzfeld: 1586 (Akten 22).Loumann zu Coflentorpe, Ksp. Stromberg: 1585 (Akten 22).Loumerten, Ksp. Liesborn Bsch. Göttingen: 1594 (Akten 1 b).Lubbert in (der) (West)heide, Ksp. Wadersloh Bsch. Basel: 18. Jh. (Akten79, 80), Heydlubbert, unter Abt Gregor als Kotten auf Sieverts Grunderrichtet (Cod trad S. 353). 1803. Kötter.Ludebern, Ksp. Wiedenbrück: 14. Jh. domus in L., frei (StAM Msc. VII1304 B), 1488 domus in Ludenbern Ksp. Langenberg (StAM Msc. I 100),1472 Kl. Herzebrock (FA Rheda, Herzebrock Urk. 114).Lüningschröder, Ksp. Wadersloh Bsch. Ackfeld: 18. Jh. (Akten 79,80). 1803. Kötter.Lütkenkemper, Ksp. Wadersloh Bsch. Bornefeld: 18. Jh. (Akten 79),Helmerts L. (Akten 80), unter Abt Gregor als Kotten errichtet (Codtrad S. 353). 1803. Kötter. .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!