12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

286 7. PersonallistenLambert Wulff, 1545-1548 gastmester (Liesborn Urk. 412, 417 a), 1559April 29 gewesener provener (Liesborn Urk. 437), 1559 t praebendarius(Volk, Generalkapitelsrezesse 2 S. 132). Er hatte Besitz in Ahlen. SeineErben sind die Wwe Barbara M yddendorp gen. Lucke und ihre Kinder.Heinrich, 1550 infirmarius (StAM FM Urk. 3293), 1554 Konfessor zuÜberwasser (StAM FM Urk. 3359).Bernhard, 1550 mon. (StAM FM Urk. 3293), 1554 infirmarius (StAM FMUrk. 3359).Meinolphus, 1582t, hospitalarius et praebendarius (Volk, Generalkapitelsrezesse2 S. 245).J ohannes Strietmann, 1585, 1586 Gastmeister, Hospitalar, Organist(Liesborn Akten 354 fol. 35', 42).Everhardus Grönefeld, 1610 infirmarius et custos. Vgl. Subprioren.Everhardus Gödde (Godden), geb. 1621 in Wed, 1641 im Orden, 1643professus, 1649 Priester, infirmarius und senior, 1658 Mitglied des WederKalands (R. Preising, Der Weder Kaland und seine Mitglieder. 1958S. 50), t 6. 9.1680 (Liesborn Akten 153 c, 355, Fot. 223).Simeon Keppel, weltlicher Name Bernard, geb. 1649 in Münster, 1669im Orden, 1670 professus, 1674 Priester, infirmarius, 1678-1679 Küchenmeister,Sacellan, 1687 -1711 Pastor (Liesborn Akten 356), t 4. 4. 1711(Nekr., Fot. 223).Lu dgeru s F rider ici, t 1685 als Infirmar. Vgl. Thesaurare.Rupert Kannegießer, geb. 1661 in Münster, 17.8.1680 im Orden,27.9.1680 Novize, 28. 10. 1681 professus, 22.2.1687 Priester, infirmarius,Sacellan in Vinnenberg, t 23. 6. 1726, begraben in Vinnenberg (LiesbornAkten 357, Nekr., Fot. 223).Bonifacius Zurheiden, geb. 23.2.1669 in Münster, 14.4.1688 imOrden, 17.7.1689 professus, 24.9.1695 Priester, infirmarius, bis 1711Kornschreiber, 1711 Sacellan der Pfarrkirche, Pastor, t 29.8. (Nekr.30.8.) 1728, 60 Jahre alt (Liesborn Akten 153 c, 356, 357, 358, Fot.223).Rotger Schwarte, 1702 Hospitalar (Liesborn Akten 356 fol. 94).Be daS c h u I t z ( e ), 1732 infirmarius. V gl. Kellner.Cosmas Runde, nach 1735-1737. Vgl. Kellner.Carolus Fuest, vor 1742. Vgl. Kellner.Bonifacius Middendorf, weltlicher Name Christoph Bernhard, get.20.2.1714 in Warendorf, 8.9.1732 im Orden, 8.9.1733 professus,15. 12. 1742 infirmarius (Liesborn Akten 358), 1767 Vizekurat in Meppen(Liesborn Urk. 559), 1773 zurückgerufen, t 22.5.1780 (Nekr., Fot.223). Seine Eltern: Gerhard Heinrich M. und Maria Elisabeth Roleff(Liesborn Akten 358, PA Liesborn XII,I).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!