12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

292 7. Personallisten§ 52. Kornschreiber (granarius, rector granarii,magister granarii, frumentarius)Wal te r u s, 1319 - 1332 als rector granarii nachweis bar. V gl. Kellner.Heinrich Breda (van Dortmund), 1469 granarius. Vgl. Prioren.J ohann (van) Iserenloen, 1471-1514 als Kornschreiber nachweisbar(StAM Msc. I 104 S. 15, 41, 65, Liesborn Urk. 362, Akten 141, 171),Schreiber des Güterverzeichnisses (StAM Msc. I 100), t 24.7. (Nekr.).Ru t ger, um 1530 und später Kornschreiber, dann Prädikant zu St. Walburgisin Soest (StAM Kleve-Märk. Regierung Landessachen 208 fol.3; Hubertus Schwartz, Geschichte der Reformation in Soest. 1932S. 136 nach Daniel von Soest, Dialogon Vers 751).Maurus, 1537-1544, später Abt. Vgl. Äbte.J ohannes Niehues, 1550 Kornschreiber. VgI, Subprioren.J ohannes Druffel, 1556 tals granarius. Vgl. Prioren.Gerhardus Krüwell, angeblich granarius, jedoch nicht nachzuweisen,1571 t. Vgl. Kellner.Antonius Husemann (Swinde), 1583-1589 Kornschreiber. Vgl. Subprioren.Antonius Sprado(w), 1582 (Msc. I 32a fol. 58), 1601 Konventual(Lies born Urk. 473 a), t 9. 11. 1602 als Kornschreiber (Nekr., Fot. 223).Jakob Veltmann, 1610 Kornschreiber, später Abt. Vgl. Äbte.J ohannes Ern bsmann, 1612-1624 Kornschreiber. Vgl. Kellner.J ohannes Alberting, 1626-1628 Kornschreiber. Vgl. Subprioren.Bernard (Bernd) Kaldewey, 1619 im Orden, 1620 professus, 1622 Diakon(Stadt Beckum Urk. 641), 1629 Kornschreiber (Liesborn Akten 355),1641 inspector piscinarum (Liesborn Akten 355), t 9.11. 1664 als Senior,70 Jahre alt (Liesborn Akten 153 c, Nekr., Fot. 223), stammte ausMünster.Placidus Wichartz (Wiehers), 1628 im Orden, 1629 professus, 1634Priester (Fot. 223), 1641 spindarius (Liesborn Akten 355), 1642-1643subcellarius (Liesborn Akten 355), 1643-1664 Kornschreiber (LiesbornAkten 355), t 6.8.1664, 64 Jahre alt (Nekr., Fot. 223), stammte ausRinkerode.Carolus Haverkamp, nach 1664, ohne nähere Angaben. Vgl. Kellner.Damianus Zumklei, geb. 1634 oder 1635 in Geist bei Oelde?, 1657im Orden, 1658 professus, 1663 Priester, 1664-1674 Kornschreiber(Liesborn Akten 355, 356), t 27. 11. 1674, Grabstein in Liesborn (LiesbornAkten 153 c, Nekr., Fot. 223).Bonifacius Zurheiden, bis 1711 Kornschreiber. Vgl. Hospitalare.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!