12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 2. Literatur 13Pr i n z J osef, Mimigernaford - Münster. Die Entstehungsgeschichte einer Stadt(GeschArbWestfLforsch 4 = VeröffHistKommWestf 22) 21976Redeker Bernhard, Das Frauenstift Liesborn (HeimatbllKrLippstadt 20. 1938S.9-10)Die Glocken der Kirche in Liesborn (HeimatbllKrLippstadt 24.1942 S. 20)Das Frauenstift Liesborn. Nach den Chroniken (HeimatbllGlocke 7.1950 S. 26)Die Aufhebung des Klosters Liesborn (HeimatbllKrLippstadt 35.1954 S. 1-2,12-14)Die Abtskapelle in Liesborn (HeimatbllKrLippstadt 37.1956 S. 178)Besitzverhältnisse des Klosters Liesborn (HeimatbllKrLippstadt 39.1958S. 77 -78)Rensing Theodor, Bemerkungen zum Meister von Liesborn (Westfalen 44.1966S.22-54)Reu ter Rudolf, Orgeln in Westfalen. Inventar historischer Orgeln in Westfalenund Lippe (VeröffOrgelwissForschStelle 1) 1965Rösch Siegfried, Caroli Magni Progenies. Pars 1 (Genealogie und Landesgeschichte30) 1977Rose Valentin, Verzeichnis der lateinischen Handschriften der kgl. Bibliothek zuBerlin. Bd 2,3. 1905 S. 1444-1445Salmen Walter, Geschichte der Musik in Westfalen 1-2.1963 u. 1967Schäfer Karl Heinrich, Pfarrkirche und Stift im deutschen Mittelalter (Kirechtl­Abhh 3) 1903. Nachdruck Amsterdam 1962-, Die Kanonissenstifter im deutschen Mittelalter (KirechtlAbhh 43/44) 1907.Nachdruck Amsterdam 1965Scha ten Nicolaus, Historia Westfaliae. 1690Sc h i ff er s Heinrich, Karls des Großen Reliquienschatz und die Anfänge derAachenfahrt (VeröffBischöflDiözesanarchAachen 10) 1951Schmied er Siegfried, Alte Liesborner Kunstschätze. Nachlese zur Jubiläumsausstellungin Liesborn (HeimatbllGlocke 176.1966 S. 703 - 704)Die Bau- und Kunsttätigkeit des Liesborner Abtes Gregor Waltmann(1648-1739) (HeimatbllGlocke 178.1967 S. 709-712)Quellen zur Geschichte des Klosters Liesborn (QForschGKrBeckum 2) 1968Museum Abtei Liesborn (WestfKunststätten hg. vom Westfälischen Heimatbund10) 1979 (zitiert: Westf. Kunststätten)Sc h mit z Philibert, Geschichte des Benediktinerordens. 1-4.1947 - 1960.Schmitz-Kallenberg Ludwig, Eine gefälschte Papsturkunde des Klosters Liesborn(WestfZ 67,1.1909 S. 212-220)Schneider Wilhelm, Die Beziehungen der beiden Reichsabteien Essen und Werdenzu Kloster und Raum Liesborn (Das Münster am Hellweg 27.1974S.53-68)Die Herzfelder Ausgrabungen. Ihre Bedeutung für Liesborn (Heimatbll­KrLippstadt 57.1977 S. 29-32)Abteikirche Liesborn (Große Baudenkmäler 275) 21978 (zitiert: Kirchenführer)Aus der Geschichte der Abtei Liesborn (Festschrift 150 Jahre Schützenfest,100 Jahre Kriegerverein hg. vom Schützenverein Liesborn e.Y. 1980 S. 18-64)- ,Barockaltar in der Pfarrkirche in Liesborn (HeimatkalKrWarendorf 1981S.98-99)Ein Vortragekreuz aus der Abtei Liesborn? Deutungen zu einem DiestedderKunstwerk (HeimatkalKrWarendorf 1983 S. 78 - 80)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!