12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

218 7. Personallistenstimmen sogar 24 Einträge überein 1). Diese Namen gehören der Zeit nach968, der Gründung des Stift Borghorst, an.Alle Namen sind ausschließlich dem Nekrolog entnommen. Die sororesbezeichneten Personen werden auch als solche ausgeworfen, alle übrigenhier nicht näher bezeichneten Personen sind im Nekrolog als monialesgekennzeichnet. Die in Klammern hinzugefügten Angaben verweisen aufvergleichbare Nekrologeinträge anderer geistlicher Anstalten.Werenswinde t 1. 1. (Borghorst: Bersvint)Berta t 1. 1. (Borghorst)V ro burgis t 1. 1.Gertrudis t 1. 1. (Überwasser)J u t tat 1. 1. (Überwasser: J utta laica)Margaretha t 1. 1.Allegolt t 2.1. (Überwasser)Bertha t 2.1.Lucmodis t 3.1. (Lutmodis ? Borghorst: t 2.1. Lutmodis)Al veradis t 4.1. (Borghorst: Aleradis)Al berna t 6.1.Eylat 6.1.Maseke t 6.1.Hatewigis t6.1. (Borghorst: t7.1. Hathuwigis)Adelgardis t 8.1.Marbargis t8.1.. Alheydis t 9.1. (Überwasser, Münster-Dom: Alheit sanctimon. soror nostra)Bertrad t 11.1. (Borghorst: t 9.1. Bertradis)E vada t 11. 1. (Borghorst: Ewsa)Eylmold t 11. 1.Alheydis t 12.1.Aelheydis t 12.1.Idat15.1.Wende ber gis t 15.1.W ety ldis t 15.1. (Metyldis ?)Ermengard t 16.1.Gertrudis t 16.1. (Borghorst: Gertrudis laica)Hattewigis t 16.1.Wieburgis t 16.1.Dudo t 18.1. (Borghorst: t 16. 1. Duda)1) Die Einträge sind nach dem Original zitiert, nicht nach der Edition Althoffs (DasNecrolog von Borghorst), da diese zu viele Ungenauigkeiten enthält.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!