12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 1. Quellen 5andere Besitzrechte (W 571) drehen. Im Archiv des Domkapitels Münster,das ebenfalls im StA Münster beruht, finden sich Urkunden 1318 ff. (I M)und Akten des 16. - 18. Jahrhunderts betr. Archidiakonatsjurisdiktion,Kontribution, Präsentation und Konfirmation von Äbten, Visitation undGüterbesitz (I M III). Einzelne Akten über Jagdstreitigkeiten, Eigenhörige,Abtwahl, Archidiakonat, Streitigkeiten mit Lippstadt sind im BestandFürstentum Münster Landesarchiv enthalten (Fach 305, 307, 308, 311,319), einzelne Liesborner Betreffe auch im Bestand Fürstentum MünsterHofkammer und in der Kabinettsregistratur (I VIII A 166, 1120, 1122).Der Bestand Fürstentum Münster Amt Stromberg bietet nur Stoff zurVerwaltung der Klostermühle (126, 136, 209). Die Verbindung mit demKloster Vinnenberg macht eine für die Jahre 1768-1770 angelegte Akteüber Visitation des Abtes von Liesborn deutlich, die im Archiv Vinnenberg(Akte 105) zu finden ist.Für die Zeit seit der Aufhebung des Klosters liegen umfangreicheAkten in mehreren Beständen des StA Münster vor. Zu nennen sind dieBestände Erbfürstentum Münster Renteien (Orgel und Glocken 1805 =A 99, Armenkapitalien 1805-10 = A 104, Hausarme 1803-05 = A 103,Kapelle und Schule zu Göttingen 1805 = A 102, Kapelle und SchuleLemkerberg 1805-07 = A 101, Schulden 1803-05 = A 12, Aktiv- undPassivkapitalien 1803 = A 6 und 7, Renteieinkünfte 1804ff. = A 4,Kircheninventar 1805-06 = A 3, Mobiliar 1803-04 = A 2, Vermögender Abtei 1804 = Al, Spezialdomänenetat 1803 = A 40, Fischerei aufder Glenne 1803 ff. = A 85, Jagden 1803-06 = A 87), Rentei Oelde(Inventar der Klosterkirche 1820-25 = 21-4, Abteigebäude 1805-44 =12-2, Aufhebung 1803-08 = 12-1, Memorien 1819-20 = 7-5, Zehnt =3-17, Eigenhörige = 2-6, Rechte 1814-19 = ' 1-11, Höfesachen); KriegsundDomänenkammer Münster (Mühle 1804 = 13-41, Domänenetats1803 ff. = 16-249 a, Eigenhörige 1804 ff. = 16-268, 20-64, 20-65, 20-66),Fischerei 1803-08 = 15-157, Gemeinheiten 1803-05 = 14-37, Jagd1803 = 15-155, Mast 1803-08 = 15-115, Verkauf von Renteigebäuden1805-07 = 16-281, Zehntländereien 1804-09 = 16-278, Kapitalien1803 ff. = 17-138 und 139, Reparatur der Gebäude 1803 ff. = 16-68,Lehen 1803 - 05 = 25-8), Großherzogtum Hessen (Lehen = II B 248,548, 548 a, 549, 549 a), Regierung Münster Domänenregistratur (einzelneHöfe), Regierung Münster Kirchenregistratur (Kirchbau 1804 ff. = 1-128-2, 1813= 1-128-4, Anstellung der Pfarrer 1803 ff. = 1-128-1), RegierungMünster (Armenwesen 1802 ff. = 359, IV-21-61), Regierung ArnsbergDomänenregistratur (Lehen und Höfe 1816 ff. = 423-6, 434 a-1), Zivilgouvernement(Einkünfte im Amt Reckenberg 1814-15 = 228, Pensionäre1814-16 = 205), Spezialorganisationskommission Münster (Besitzungen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!