12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

188 6. BesitzEtelinctorpe (Ellentrup Ksp. Ascheberg): domus, 1275 Rodolphus de Menhovele;1303 desgl.Vasenhere (unbekannt): 1303 Riehwinus de Berehlere.V el th u s (Ksp. Ascheberg): 1303 Riehwinus de Berehlere: domus, 1328 A rnoldusmiles de Edelinetorpe et filius suus Theoderieus; mansus, 1436 und 1467Hinrieh van der Lryte; mansus, 1494 Hinrieh v. d. Lryte. (Akten 189)V reswich (unbekannt): 1303 Riehwinus de Berehlere.Frobekinck (Ksp. Bettinghausen): domus, 1328 Henrieus Louff famulus.Garinctorpe (Ksp. Ascheberg): 1303 Riehwinus de Berehlere.Gedinctorpe (Gettrup Ksp. Liesborn): domus, 1275 Conradus de Lippia;mansus, 1303 dominus Johannes de Erwete; domus, 1303 dominus Hermannusde Lippia et frater suus Johannes; bona, 1328 Rodolphus de Lippia famulus;desgl. 1360 Hermannus Michael, des gl. 1382.Gemeke (Ksp. Oestinghausen): 6 Morgen, 1494 ohne Vasallen.*Gerdinck (Ksp. Nottuln): 1380 (Urkunden 172); bona, 1382 Bernardusdietus Steveninek; desgl. 1432 und 1467 Albert Clryvor, 1548 AlbertClevorn (Urk. 419h), 1749 und 1804 v. Droste-Vischering (Urk. 262,Akten 190).Geseke: 8 modi tritiei in oppido G., 1328 Godefridus de Messehede filius dominiTheoderiei militis de Messehede.Göttingen (Ksp. Liesborn): 2 mansi, 1303 dominus Johannes de Erwete.Gronhorst (Ksp. Wadersloh): domus, 1328 Riehwinus Vinke, castellanus inStrombereh; euria, 1432 Hinrieus Hobereh; Hoberg, 1466 Ursula relietaHoberges; 1479 Johann Hoberch (StAM Plettenberg-Hovestadt Urk.461), 1494 ohne Vasallen; euria, 1496 Johann Hoberch, 1548 Lamberttor Havestadt wegen Hobergs Erben (Urk. 419 e, Akten 192).Groningesgut (Ksp. Anröchte): bona, 1360 Florinus de Volkelinehusen,1494 ohne Vasallen.to dem Hagen (Ksp. Oestinghausen): deeima, 1328 Godesealcus Toreh;demidietas deeime, 1432 Hinrich Hoberch, 1466 Johann Hoberch, 1487(StAM Msc. I 99 fol. 93).Hamme (Hogenham) und Hammebroick (Hambrock Ksp. Ascheberg):iugera, 1360 Johannes dietus Huge, 1382 Theoderieus dietus Huge, 1432Johannes Huge filius quondam Theoderiei Hugen; bona, 1467 domieeüus Theoderieusde Asscheberge, 1494 Nieolaus van Asscheberge, 1749 v. Beverförde­Werries (Urk. 261, Akten 193 a).Hansteyn (unbekannt): eurtis et domus in der Beeke, 1432 Gerd van Ense.Vielleicht Kanstein Ksp. Wadersloh.Hedewynckel in Kelinchusen (Ksp. Altenrüthen): bona, 1360 HermannusPadermann, 1382 desgI., 1494 ohne Vasallen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!