12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 45. Prioren 271J ohannes Sinnemann, 1454-1461 Prior (Liesborn Urk. 250, 251,251 a, Akten 194 S. 81, StAM Msc. I 104 S. 21, StAM Msc. VII 6123S. 192).Diderich, 1464 Prior (Linneborn, Die Reformation S. 53 Anm. 1).Heinrich Breda (van Dortmund), 1468, 1469 granarius (Msc. I 104 S. 2,13), schrieb 1469 als Prior Horologium aclcrnac sapicnliac des HeinrichSeuse ab (M. Driver, BibI. Monast. S. 9; Katalog Liesborn S. 52 Nr 10),t 4.8. (Nekr.).J ohannes Schmalebecker, ohne Nachweis, der spätere Abt.Petrus Hughe, 1490-t 1518 Pastor und Prior (StAM Domkap. I M4 a; StAM Msc. I 99 fol. 156, 156', 218, 282; Liesborn U rk. 328, 329,342, 356, 367, Akten 170, 193 b; StAM Msc. I 105), 1518 t (Volk,Generalkapitelsrezesse 1 S. 466; Liesborn Urk. 367), t 29.8. prior clplcbanus (Nekr.), aus der Lippstädter und münstersehen Bürgerfamilie.Antonius, 1522 Prior (Liesborn Urk. 372), vielleicht der spätere AbtAnton Kalthoff.Ja c 0 bus, 1525 Prior (StAM Cappenberg A U rk. 225).Johannes, 1513 supprior (Liesborn Urk. 356), 1533t prior, sac. cl mon.(Volk, Generalkapitelsrezesse 2 S. 14).Mau ru s, 1533 Prior (Liesborn U rk. 390 c), wohl nicht der Abt.J ohannes Druffel, 1540 Prior (Liesborn Urk. 397); 1550 quondam prior(StAM FM Urk. 3293), 1556 t granarius, sac. cl mon. (Volk, Generalkapitelsrezesse2 S. 116), t 4. 2. gran. (Nekr. ).Gerlach Westhoff, 1550, der spätere Abt. Vgl. Äbte.J ohannes Secken, 1554-1556 prior, sac. cl mon. (Volk, Generalkapitelsrezesse2 S. 116).J ohannes Frenckinck (Frencken), 1559-1562 Prior (Liesborn Urk.438 a; Volk, Generalkapitelsrezesse 2 S. 154), 1563 Abt in Bursfelde,t 16.10.1578 (Volk 2 S. 158, 245), stammte aus Münster.Heinrich Loehoff, 1552 Freibrief des Drosten Franz v. Loe-Wissen zuGoch für H. L., der in Liesborn eintreten will (Lies born Urk. 424 a),1563 Prior (Liesborn Urk. 441 a), Prior in Bursfelde, 1566 t (Volk,Generalkapitelsrezesse 2 S. 180).Lu k a s Moll ( e ), 1554 frater (StAM FM U rk. 3359), 1564 - 1577 Prior,1575-1577 zugleich Kellner, 1578 nur Kellner, 1582-t 1600 Prior,1600 zugleich Kellner (StAM Msc. I 101 fol. 257', Liesborn Urk. 431,442, 444 a, 445, 449 b, 449 d, 449 e, 457 a, 458 b, 471; Akten 142 b, 354,StAM Msc. I 32 a fol. 58), t 10.11. 1600 (Nekr. Herzebrock), t 20.11.(Nekr.). Ließ für Anna Wegewort ein Brevier binden, wohl mit dieserverwandt, da David und Lorenz Moll, Apotheker in Münster, fürWegewarth in Münster bürgen (1596). Kilian Wegewort, Maler in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!