12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 37. Abhängige Kapellen 209Einnahmen AusgabenAbtei 3165 4012K üchenmeis terei 2148 2408Kornschreiberei 1300 60Kellnerei 4100 3900gesamt 10694 Rtlr 10467 RtlrSowohl bei den Einnahmen als auch bei den Ausgaben sind diegeringeren Posten nicht berücksichtigt, aber die Endsummen genau angegeben.Die Auflösungskommission setzte 1803 die Einkünfte nach zwanzigjährigemDurchschnitt auf rund 13800 Rtlr fest, die Ausgaben auf rund10500 Rtlr. Die gesamten Aktivkapitalien beliefen sich auf rund 41 300Rtlr und 1540 Rtlr Zinsen, die Passiva auf rund 23030 Rtlr und 660Rtlr Zinsen. Gewöhnlich brachten Gewinne und Mortuarien von Erbenzwischen 100 und 500 Rtlr ein, von Kotten zwischen 5 und 80 Rtlr,Freibriefe 15-40 Rtlr. Jedes eigenhörige Kind mußte einen halbjährigenDienst verrichten oder diesen mit 3 - 6 Rtlr erkaufen.Eigenhörige des Klosters, die 1 Denar alter Münze in der Sakristeiniederlegten, konnten am St. Simeonstag ihre Freiheit bewahren, ein Vorgang,der das St. Simeons-Freien genannt wurde. Gemeint ist ein speziellesWachszinsigenrecht, in das sich Eigenhörige gegen Entrichtung einerGeldsumme begeben konnten. Nach einer Urkunde von 1507 beispielsweisenimmt der Abt von Liesborn die Tochter des Schulten Gerling inHentrup Zu Wachszinsigenrecht sunte Simeonis auf, indem diese dem Klosterauf St. Simeonstag 2Yz Pfennige Lippischer Währung zahlt und bei ihremTod das beste Kleid abtritt, wofür der Abt Schutz nach Wachszinsigenrechtverspricht (StAM Msc. I 99 fol. 142; Speckmann, Die wirtschaftlichenBeziehungen S. 52, 170). Bei Verpachtungen ließ das Kloster den PächterSI.Symeon, Cosme el Damiani (1483) Treue geloben (Liesborn Urk. 293 a).Bei der Auflösung des Klosters waren an Vieh noch vorhanden: 9Pferde, 28 Kühe und Rinder, 1 Bulle, 12 Schweine, 2 Eber, 27 Schafe, 9Lämmer, 12 Bracken und 1 Hühnerhund mit einem geschätzten Wert von675 Rtlr (StAM Erbfürstentum Münster Renteien A 2).§ 37. Abhängige KapellenIn den Liesborner Bauerschaften lagen und liegen folgende dem Klosterinkorporierte Kapellen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!