12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

186 6. BesitzStola, Mitra und Stab ausgerüstet, während der Vasall kniete (Linneborn,Aufhebung S. 27). Die Belehnung fand vor dem Altar in Gegenwart zweierKonventualen statt (SpezOrgKommMünster 140), zuletzt 1799.Es bestand auch eine besondere Lehnsregistratur, die von dem abteilichenSekretär verwaltet wurde. Nach den Angaben der Auflösungskommissionwaren die im Herzogtum Westfalen gelegenen Lehen bei weitemumfangreicher als die im Stift Münster befindlichen.Einzelne Belehnungen liegen in Liesborner Akten vor (Akten185 -194 t). Die nachfolgende Liste erfaßt die Lehen in alphabetischerReihenfolge der Lehenstücke. Die bei der Aufhebung noch vorhandenenLehen sind mit einem * bezeichnet.Adickenhövel (Ksp. Wadersloh): curia, 1275 und 1303 domina Cunegundisde Widenbrugge, 1303 Richwinus de Berchlere, Zehnt an Herzebrock 12. Jh.(He be register ).Alepe (Alpe Ksp. Benninghausen): mansus, 1303 dominus Johannes de Erwete.Altenberge (Kr. Steinfurt): 4 mansi, 1328 Hermannus de Langen filiusRodolphi de Langen, 1380 (Urk. 172), 1494 Hof Swinekink, ohne Vasallen.Später Wilkinghege bei Münster (StAM Msc. I 100 fol. 167).Alt end i e s ted d e siehe Breimann.Ardey (Stadt Soest): 3 mansi J 1275 Rembertus de Schorlemer; curia et 6 mansi,1303 dominus Renfridus de 5 corlemere; bona de curia et 3 mansi J1328Remfridus de Ervete filius Andree dicti Clusenere; curia et 3 mansi, 1360Andreas Clusener; 1494 ohne Vasallen.Beckestette, Beksetten (Ksp. Ascheberg): mansus, 1303 dominus Hugo deAsscheberge und Richwinus de Berchlere; domus, 1328 Arnoldus miles deEdelinctorpe et filius suus Theodericus; mansus, 1432 Flinrich van der Leyte,1467 desgI., 1494 Hinrich van der Leid. (Akten 189).Benekinchusin (Benninghausen Kr. Soest): domus, 1275 Rothardus; curia,1303 Johannes de Erwete und curia cum ecclesia et mansibus Everhardus deErvete.*Berchlere (Bergeler Ksp. Oestinghausen): mansus, 1275 Fredericus etCesarius fratres de Hovestede; domus J1275 Albertus de Berchlere; Berchlerund 4 domi J1303 Richwinus de Berchlere; curtis, 1328 Hunoldus et Fredericusfratres de Berchlere; dimidia curtis, 1328 Johannes de BinoIe filius Lodewicide BinoIe; bona et redditus 19 solidorum ex curte J 1328 Johannes dictusEppinck; mansus J1328 Johannes de Melderike; dimidia curiae et 2 mansus J1360 Heydenricus de Melderike; bona, 1360 Johannes de Berchlere, 1382Johannes dictus Haveren, 1399 (Urkunde 191 a); curia, 1432 Johannes deSnellenberch, 1467 Johannes de Snellenberch, Sohn des t Johannes; Reinol-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!